Hallo zusammen,
Beckh schreibt, dass die britische Frontier Control u.a. mit den Schnellbooten S 208 und S 130 zwischen 1949 und 1955 bei 16 Landungen 52 Agenten im Osten abesetzt habe. 18 rückkehrende Informanten seien wieder aufgenommen worden. 1955 sei aus dänischen Beständen von der "Organisation Gehlen" S 116 zurückgekauft, letztlich aber nicht eingesetzt worden.
(Beckh: Blitz & Anker. informationstechnik. Geschichte & Hintergründe, Band II, S. 585, 589)
Sind hierzu im Bundesarchiv und in TNA Überlieferungen vorhanden und bereits zugänglich? Gibt es über diesen Themenkomplex (eine) empfehlenswerte Publikation(en)?
Viele Grüße
Violoncello