M-1502 Wien??, 15. MS-Flottille

Begonnen von Ortwin, 20 Dezember 2020, 16:26:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ortwin

Servus zusammen,

kann es sich bei dem angehängten Foto tatsächlich um M-1502 WIEN handeln? Das Ruderhaus würde dazu passen. Hat vielleicht jemand einen Überblick der taktischen Zeichen der 15. MS-Flottille?

Beste Grüße!
Ortwin

TW

Bei den Anzeigen der taktischen Zeichen auf Fischdampfern kennt sich HJH besonders gut aus.
Gruß, Thomas

igor

According to KTB from 08.40, this is M.1504.

igor

Perhaps things may changed later? M.1502 has another Zeichen at December 1940, but still not as showed

beck.Schulte

nur ma so: Als Ex-FD-Forscher dieses hier: Bitte daran denken: von vorne oder von achtern gesehen ?  Weiterhin ob, was oft vorkam, "verkehrt drum" " kopiert.  Außerdem wechselten ja die Boote die Takt. Nr.
HJH fragen. Da werden Sie geholfen!  :angel:

SchlPr11

Hallo,
die takt. Zeichen wurden bei dem KM immer von achtern angesprochen - REINHARD

beck.Schulte

#6
..so ist es und so war es auch beim Kaiser. Wissen nur nicht alle! Auch wurde viel, zwecks Feind Verwirrung   "retuschiert"
Gruß nach Rostock

SchlPr11

Hallo,
Gruß von der Warnow retour an die Wesermündung und Dir ein Frohes Weihnachtsfest nach dem Restadvent - REINHARD

TW

Ich tue mich beim Vergleich schwer.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Zeichen von M 1504 und M 1507 ?
Gruß, Thomas

t-geronimo

Der Strich über dem Dreieck bei M 1507 ist bei M 1504 nicht vorhanden (da gehört er zu M 1503).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ortwin

Servus zusammen,

ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Beiträge! Sehr wertvoll!!

Ich muss leider erneut feststellen, dass mich die Zuordnung der Fischdampfer und Walfangboot vor eine kaum lösbare Aufgabe stellt. Auch wenn ich in der Zwischenzeit schon das eine oder andere Erfolgserlebnis hatte...

Interessanter Hinweis mit dem Ansprechen der taktischen Zeichen von achtern. Rein theoretisch müsste es sich somit um M-1505 handeln (sofern nicht gespiegelt), richtig? Das wäre dann MASUREN. https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/mboote/m11-19.htm
Allerdings sieht die Brücke nicht nach MASUREN aus, sofern ich das beurteilen kann.  :?

Wenn sich die taktischen Zeichen tatsächlich geändert haben und möglicherweise das Bild auch noch spiegelverkehrt sein könnte (erinnert mich übrigens gerade an Mr. Bean beim Zahnarzt  :-D), dann helfen die taktischen Zeichen ohne Kenntnis des Aufnahme-Zeitraumes wohl doch nur sehr bedingt weiter.

HJH hat man natürlich als "Joker" im Hintergrund. Aber es verlangt nicht nur der Sportsgeist, selber vorwärts zu kommen...

Beste Grüße
Ortwin

Impressum & Datenschutzerklärung