Nachsatz zu den gestrigen Bemerkungen:
Es ist möglich, dass es sich bei dem angegebenen Datum "04.06.44" für die Beendigung der WLZ (Restarbeiten) bei den Oderwerken Stettin um einen Schreib- bzw. Tippfehler im KTB handelt und es richtigerweise 04.07.44 lauten müsste. Mit Blick auf die Dauer der Restarbeiten anderer Boote im etwa gleichen Zeitraum (z.B. U 804) scheint mir das fast naheliegend.
Offenbar ist der Kommandant Rauch dann im Verlauf der ab 05.07.44 vorgesehenen Gefechtsausbildung des Bootes bei der Flakschule in Swinemünde erkrankt. Sollte dem so sein, wäre es nicht verwunderlich, dass U 868 bis zum Eintreffen des neuen Kommandanten Turre am 20.07.44 noch in Swinemünde lag.
Etwas merkwürdig ist, dass U 868 sich weder Anfang Juni noch Anfang Juli 1944 im Gästebuch der 4. U-Flottille eingetragen hat. Das war nach Abschluss der Restarbeiten bzw. Frontausrüstung in Stettin für die dortigen Boote eigentlich üblich. Es mag aber Gründe gegeben haben, warum es zu keinem Eintrag von U 868 im Gästebuch gekommen ist.
Freundliche Grüße,
Andreas Hoffmann