Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - U-Boote
»
Thema:
U3519
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: U3519 (Gelesen 1215 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
AndreaSta
Matrose
Beiträge: 3
U3519
«
am:
05 Oktober 2020, 14:39:41 »
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, es kann mir jemand helfen. Einer meiner Vorfahren war an Bord von U3519 und soweit ich das lese, ist nicht wirklich klar, warum sie auf Minen lief. Es war ja bekannt, dass dort einige lagen. Da es Überlebende gab: Gibt es Zeitzeugenberichte? Weiß man, was aus diesen geworden ist?
Vielen Dank
Gespeichert
wirbelwind
Oberleutnant zur See
Beiträge: 585
Re: U3519
«
Antwort #1 am:
05 Oktober 2020, 18:46:41 »
Hallo,
warum besagtes Boot durch Minen sank, kann ich nicht mitteilen. Vielleicht den Zwangsweg im Minenfeld nicht eingehalten oder eine einzelne , frei treibende Mine hat das Boot zum Sinken gebracht. Es ist ja am 02.03.1945 vor Warnemünde gesunken. Da ist die Ostseee nicht so tief. Wahrscheinlich war die Ausbildung noch nicht abgeschlossen, da das Boot vom Typ XXI der 5. U-Boot Ausbildungsflottille angehörte. Kaleunt von Harpe als Kommandant ging mit 75 Besatzungsmitgliedern unter. 3 überlebten. Weshalb sich 78 Mann an Bord befanden, kann ich mir nur so erklären, dass noch Ausbildungspersonal an diesem Tag mitfuhr.
MfG Wirbelwind
Gespeichert
Andreas A
Bootsmann
Beiträge: 79
Re: U3519
«
Antwort #2 am:
05 Oktober 2020, 20:17:48 »
Hallo !
Laut Busch/Röll kamen "nur" 65 Männer ums Leben. Habe selbst auch nur 65 Namen. Ich glaube hier im Marinearchiv sind es auch "nur" 65. Was ist den nun richtig ?
Gruß
Andreas
Gespeichert
AndreaSta
Matrose
Beiträge: 3
Re: U3519
«
Antwort #3 am:
05 Oktober 2020, 21:28:19 »
Vielen Dank. Mein Grossonkel war Franz Ritsert und scheinbar auch in Ausbildung? Verstehe ich das also Richtig: Die haben evtl. Im Minenfeld "geübt" ? Klingt gruselig.
Sorry, ich bin absolut nicht bewandert in der Marine. Was ist der Rang Kptl?
Andrea
Gespeichert
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 20984
Carpe Diem!
Re: U3519
«
Antwort #4 am:
06 Oktober 2020, 00:01:41 »
Das bedeutet Kapitänleutnant. Dein Großonkel war wohl Kommandantenschüler (er sollte also lernen, Kommandant eines U-Bootes zu werden) auf U 3519.
Man hat sicherlich nicht bewußt in einem Minenfeld geübt. Damals wurden ausgesuchte Gewässer von den Alliierten aus der Luft vermint und gleichzeitig sank durch die starke Überlegenheit der Alliierten die Fähigkeit der Kriegsmarine, Minen zu suchen und zu beseitigen.
Das Boot wird sich eher unbewußt in einem verminten Abschnitt bewegt haben.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
großneffe
Seekadett
Beiträge: 156
Re: U3519
«
Antwort #5 am:
06 Oktober 2020, 09:08:24 »
Hallo Andrea,
im U-Boot Museum Altenbruch/Cuxhaven würde sich sicher auch eine Anfrage lohnen.
Leider ist durch Corona auch dort die Arbeit unterbrochen worden. In wieweit dort schon wieder Recherchen möglich sind, weiß ich nicht. Also dort einfach mal sich melden.
http://dubm.de/
Auf alle Fälle gibt es dort zumindest einige Unterlagen zum Boot. Dein Großonkel ist dort, wie Thorsten schon schrieb, als Kmdt-Schüler verzeichnet. Viel Erfolg beim weiteren Recherchieren.
https://uboot-recherche.de/u3519-bootsblaetter#&gid=1&pid=1
Gespeichert
VG Sven
AndreaSta
Matrose
Beiträge: 3
Re: U3519
«
Antwort #6 am:
06 Oktober 2020, 12:04:22 »
Vielen lieben Dank. Wenn man einmal anfängt mit Fragen, kann man kaum aufhören.
Gespeichert
Arche
Oberleutnant zur See
Beiträge: 601
Re: U3519
«
Antwort #7 am:
06 Oktober 2020, 22:44:40 »
Hallo,
ich glaube, Wolfgang Müller hat in seinem Buch, Sciffschicksale in der Ostsee, auch über U 3519 etwas geschrieben.
Schöne Grüße
Heinz-Jürgen
Gespeichert
Arche
Oberleutnant zur See
Beiträge: 601
Re: U3519
«
Antwort #8 am:
06 Oktober 2020, 23:29:07 »
"Gesunken und verschollen" könnte es auch sein
Gespeichert
wirbelwind
Oberleutnant zur See
Beiträge: 585
Re: U3519
«
Antwort #9 am:
07 Oktober 2020, 18:21:26 »
Hallo,
meine Angaben stammten von uboat.net. Gehe davon aus, dass die Angaben des U-Boot Museums präziser sind. Daher gehe ich nun auch von 75 ertrunkenen Besatzungsmitgliedern von U 3519 aus.
MfG Wirbelwind
Gespeichert
kalli
Co Administrator
Beiträge: 8016
Re: U3519
«
Antwort #10 am:
07 Oktober 2020, 18:35:50 »
Axel Niestlé: „German U-Boot losses during WW II“, S. 167
U 3519: 15.12.1944; KL.R von Harpe; 2.3.1945+; 75+; 3 gerettet
Gespeichert
www.forum-marinearchiv.de
Andreas A
Bootsmann
Beiträge: 79
Re: U3519
«
Antwort #11 am:
07 Oktober 2020, 19:26:51 »
Hallo !
Ok. Dann werde ich die Angaben auch mal auf 75 Gefallene ändern.
Gruß
Andreas
Gespeichert
Rheinmetall
Korvettenkapitän
Beiträge: 1053
Re: U3519
«
Antwort #12 am:
10 Oktober 2020, 14:04:47 »
Mein Freund ist auf U 3518 gefahren...
Weiß jemand wo man ein Bild hiervon her bekommen könnte ?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Matze
Gespeichert
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 20984
Carpe Diem!
Re: U3519
«
Antwort #13 am:
11 Oktober 2020, 00:02:26 »
Altenbruch?
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Rast
Oberleutnant zur See
Beiträge: 529
Re: U3519
«
Antwort #14 am:
12 Oktober 2020, 09:05:07 »
Hallo,
im begrenztem Umfang sind in Altenbruch wieder Recherchen möglich.
Aber nur über E Mail.
Gespeichert
Lieber 5 Minuten vorsichtig als ein Leben lang tot!
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - U-Boote
»
Thema:
U3519
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren