Kreuzer im 2. Weltkrieg (Auflistung)

Begonnen von Huszar, 18 Februar 2005, 13:25:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Huszar

An Kreuzern waren vorhanden:
Baltenflotte:
Aurora
Minenkreuzer Marti
Kirow
Maxim Gorkij

Schwarzmeerflotte:
Krasnij Krim
Cerwona Ukraina
Komintern
Krasnij Kavkaz
Worosilow
Molotow

Pazifikflotte:
Kaganovic
Kalinin

Die meisten Kreuzer waren nur mit 130mm GEschützen in Kasamaten bewaffnet, und erreichten eine GEschwindigkeit von weniger, als 25 Knoten, was ihre Einsatzmöglichkeiten stark einschränkten.

Versenkt wurden
Komintern, Cervona Ukraina, die restlichen wurden z.T. schwer beschädigt.

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Warjag

Hi, Huszar!

Alles war nicht so schlecht :wink:

Aurora: seit 1922 Schulschiff, wurde am Kriegsbeginn entwaffnet.
Marti: Ex-Zarenjacht, 1941: Minenleger
Komintern: seit 1923 Schulschiff, 1941: Minenleger. 1942 schwer beschädigt, entwaffnet, selbst versenkt
Krasnyj Krym und Cervona Ukraina: 15-130 L/55 (6 in Kasematen), 6-100 L/47 + Flaks; 22..25 Kn. Cervona Ukraina 13.11.1941 in Sewastopol durch dtsch. Flgz. versenkt
Krasnyj Kawkaz: 4-180 L/60, 12-100 L/47 + Flaks; 26..29 Kn.

Alle andere sind neu und ziemlich gut bewaffnete Kreuzer. Ihre Geschwindigkeit war auch genügend (34..36 Kn in der Kriegszeit). Das Problem war, dass sie keinen richtigen Gegner hatten und wurden genötigt spezifische Probleme zu lösen. Z.B. Krasnyj Kawkaz wurde in Feodosia als Landungsschiff benutzt. Und am meistens wurden die Kreuzer als "Kanonenboote" benutzt.

Ja, ich habe noch einen Kreuzer vergessen, schweren Kreuzer Petropavlovsk (ex-Lützow). Er wurde nie fertiggestellt, aber nahm am Krieg teil. Und seit 1944 hatte Nordflotte auch einen Kreuzer und zwar Murmansk (ex-Milwaukee)

Grüß
Warjag
Schöne Grüße,
Dmitrij

Impressum & Datenschutzerklärung