Also Beate ich finde gut das Du zu diesem Thema einen Betrag geschrieben hast, es ist schon ein ungutes Gefühl, ein Teil vom Biber in der Hand zu haben bei dem Menschen gezwungen worden unter teilweise unwürdigen Verhältnissen, diese Teile zu produzieren.
Es ist für mich nicht so daher gesagt, bei den Recherchen zu einzelnen Biber Baugruppen in den Archiven vor Ort, trifft man auf Unterlagen zu dieser Zwangsarbeit.
Bei den Firmenarchiven in der alten Bundesrepublik wird dieses Thema gerne ausgeklammert. Aber bei Archiven der ehemaligen DDR ( Landesarchive ), lagert Schriftgut das von enteigneten Betrieben stammt, dieses ist relativ gut zugänglich und in größerm Umfang erhalten. Hier findet man einiges über Zwangsarbeiter, von der Verpflegung über die Unterbringung etc.