0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Übrigens bauen die verwendeten Motoren so niedrig, dass Du über den Motorenräumen noch ein Deck einziehen könntest. Zumindest beim Dieselzerstörer 1940 wurde das nach der Zeichnung bei Breyer "Der Z-Plan" so gemacht.
Der Dieselzerstörer 1940 hatte ja laut Breyer und Kopp/Schmolke genau die gleiche Antriebsanlage wie Dein Zerstörer.
Zerstörer 36C (Z 46 bis Z 50) .... für die Kriegsmarine besser gewesen wäre als die Zerstörer 1936A mit ihrer 15-cm Bewaffnung
Der Spantenriss für den Zerstörer 1936 lag mir vor ...
Konstruktionsverdrängung von 3.110 t, wovon rd. 963 t auf die Gewichtsgruppe Schiffskörper entfallen ...
Schiffshilfsmaschinen ... 175 t
Ausrüstung ... 130 t
Artilleriebewaffnung besteht aus: 6x 12,7-cm ... 4-6x 3,7-cm ... 8-12x 2,0-cm ...
Artilleriebewaffnung: 301 t
Torpedobewaffnung: 52 t
Sperrwaffen: 10 t
Antriebsanlage ... 1.050 t
ZitatZerstörer 36C (Z 46 bis Z 50) .... für die Kriegsmarine besser gewesen wäre als die Zerstörer 1936A mit ihrer 15-cm BewaffnungZwischen diesen beiden Entwürfen lagen wenigstens 3 Jahre Entwicklungszeit - sie miteinander zu vergleichen bzw. ersteren als Ersatz für letzteren zu erwägen, ist Unsinn.
ZitatDer Spantenriss für den Zerstörer 1936 lag mir vor ...... was insofern wenig nutzbringend ist, weil der 36 C gegenüber dem Vorgänger um 0,8 m kürzer und 0,15 m breiter ausgeführt wurde (auch bei FOCK, allerdings ohne Zahlenangaben, nachzulesen).
Der Spantenriss für den Zerstörer 1936 lag mir vor und bei entsprechender Änderung der Abmessungen von Breite und Höhe
ZitatKonstruktionsverdrängung von 3.110 t, wovon rd. 963 t auf die Gewichtsgruppe Schiffskörper entfallen ...Tatsächlich betrug die Konstruktionsverdrängung 3.071 t, wovon 1.047 t auf den Schiffskörper entfielen.
ZitatAntriebsanlage ... 1.050 t ... tatsächlich 986 t
ZitatArtilleriebewaffnung ... 301 t ... tatsächlich 238 t
Artilleriebewaffnung ... 301 t
Du verschiebst gegenüber dem Original massiv Maschinengewichte.Welche Auswirkungen hat das auf Trimm, Auftrieb und Längsfestigkeit?