0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die MFP-Datenbank vermischt leider alliierte und deutsche Sicht der Dinge und stiftet damit mehr Verwirrung als Klarheit. - Ich finde es besser, die Sicht der Angreifer und der Angegriffenen zu trennen, und in gegensätzlichen Datensätzen unterzubringen. Was meint Ihr ?
Nachdem ich nochmals die Beschreibung von Bulkley "At Close Quarters" gelesen habe, sehe ich, dass die PT-Angreifergruppe von Cdr. DuBose zwischen das Geleit und die T-Boot-Sicherung geschoben wurde. Der erste (Torpedo-)Angriff wurde angeblich gegen die Sicherungsfahrzeuge geführt.
Laut Gefechtsbericht eines Überlebenden von F 595 hatte das Geleit um 20.00 Uhr Livorno mit Kurs Süd (Piombino) verlassen. Etwa um 23.30 erfolgte der Angriff.
- 27.03.1944 20u30 Munitionstransport (Lt.z.S. Voss) mit 4 MFP von Livorno aus nach Stefano. – 22u00 Überflug durch feindl. Flugzeug, das aber keinen Angriff führt (Aufklärer). - 23u20 Angriff von Schnellbooten bei San Vincenzo unter starker Blendung durch Leuchtgranaten. Alle 4 MFP werden versenkt, vorwiegend wohl durch 4,9-Inch-Geschütze von 3 Artillerielandungsschiffen.[KTB] >>> F 609, 706, 785, 795 <<<