collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg  (Gelesen 23766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23836
  • Always look on the bright side of Life
Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« am: 03 März 2020, 01:03:31 »
moin,

ich habe die große Freude, bekanntzugeben, daß ab heute die Ergebnisse 10-jähriger Arbeit im HMA zur veröffentlichung gelangen.

Das Projekt heißt "Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg". Es soll die Behandlung durch bereits bekannte Literatur zum Thema teilweise korrigieren, ergänzen und erweitern.

Thomas Weis und ich haben die Erfolgstabellen und die Lebensläufe aufgestellt, Thorsten (t-geronimo) hat die Arbeit der Gestaltung und des Einstellens übernommen.
Dafür gilt ihm noch einmal ein ganz herzlicher Dank.

Das auch beim Treffen in Rostock vorgestellte Projekt ist noch nicht abgeschlossen und "lebt". Kritik und Beiträge, vor allem zu den gerade erst begonnenen Lebensläufen der Kommandanten, sind hochwillkommen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline s142

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1287
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #1 am: 03 März 2020, 01:11:45 »
Ahoi....

Lese das gerade.... :MG: :MG: :MG:

Gelungen !!!... Danke an alo 41..... Undercover....Atlantik Foren... etc....

MfG
Chris

Offline Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23836
  • Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #2 am: 03 März 2020, 08:22:07 »
moin,

Danke an alo 41..... Undercover....Atlantik Foren... etc....
Hm ... und warum ? ... diese Genannten haben nichts zum Projekt beigetragen.

Aber das gibt mir die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß die veröffentlichten Daten in keiner Weise auf dem Internet beruhen.
Alle Darstellungen beruhen auf Recherche an Originaldokumenten, die im Bundesarchiv/Militärarchiv in Freiburg zur Verfügung stehen oder über NARA verfügbar sind.
Es gibt eine einzige kleine Ausnahme: Aus dem Internet stammen die Uhrzeiten der Torpedotreffer auf 3 amerikanischen LST, die Schnellboote der 5. und 9. S-Flottille am 28. April 1944 erzielten, und die erlaubten, die dort und in anderen Publikationen veröffentlichten falschen Daten betreffs der schießenden Boote richtigzustellen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline redfort

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3308
    • Luftwaffe zur See
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #3 am: 03 März 2020, 08:35:46 »
Moin Urs,
Meinen Glückwunsch zum gelungenen Projekt, sehr interessant und informativ. top 

Da kann man mal sehen was für eine heidenarbeit alle Beteiligten geleistet haben und dann sowas aus dem Hut zu ziehen.

Ziehe dem selbigen vor euch !  :MG:
Gruss

Offline chattius

  • Oberfähnrich
  • *
  • Beiträge: 351
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #4 am: 03 März 2020, 09:19:37 »
G'moie
Ich gehe davon aus dass ich beim Suchen und Bitten für Bilder fürs HMA bei krigsbilder.net auch die Schnellboote berücksichtigen soll?

http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=33&pid=19445#top_display_media
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=75&pid=9222#top_display_media
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=56&pid=11241#top_display_media
Gruss Chattius

Edit: Links geändert
« Letzte Änderung: 03 März 2020, 11:56:07 von chattius »

Offline Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23836
  • Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #5 am: 03 März 2020, 10:11:12 »
moin,

Danke für die Idee.  Eine Bildersammlung war bisher nicht im Projekt angedacht.

Aber die von Dir eingestellten Links funktionieren, zumindest auf meinem Rechner, nicht.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline chattius

  • Oberfähnrich
  • *
  • Beiträge: 351
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #6 am: 03 März 2020, 11:57:23 »
Ups,
ganz vergessen dass man nicht die gesuchten Bilder verlinken sollte, sondern über das Album gehen muss. Hab's oben geändert.
Chattius

Offline Ede Kowalski

  • Oberfähnrich
  • *
  • Beiträge: 399
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #7 am: 03 März 2020, 12:34:08 »
Moin Urs und Mitstreiter,
für mich als Schnellboot Fan ein ganz tolles Projekt. Da gibt's ja für Stunden Lesestoff!
 :MG: Ralf

Offline t-geronimo

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 23201
  • Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #8 am: 03 März 2020, 12:38:21 »
So, nun komme ich auch endlich dazu, mich ganz, ganz herzlich bei Urs und Thomas für das neue Projekt zu bedanken.
Da wir hinter den Kulissen ja schon etwas länger daran werkeln, kann ich ein klein wenig einschätzen, wie viel akribische Detailarbeit die beiden in ihre Teilprojekte investiert haben, vor allem um diese dann auch noch untereinander verlinkbar zu machen.

Daher auch von meiner Seite aus DANKE und BRAVO ZULU!!!  :MG:


Was die Kommandanten angeht: es gibt hier ja einige Mitglieder, die sich mit Personenforschung beschäftigen. Wie sieht es aus, hat nicht der eine oder andere Lust, daran mitzuarbeiten?  :O-O:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Offline JensA

  • Oberfähnrich
  • *
  • Beiträge: 317
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #9 am: 03 März 2020, 16:03:16 »
Gute Initiativ!

 :TU:)
Jens

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9785
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #10 am: 03 März 2020, 22:36:34 »
Hallo Urs, hallo TW, hallo tg,

danke schön, dass ihr so eine interessante Aufbereitung bereitgestellt habt.  :TU:)


 :MG:

Darius

Offline mike_o

  • Leutnant zur See
  • *
  • Beiträge: 472
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #11 am: 03 März 2020, 23:10:05 »
Hallo,

was für eine Arbeit top Klasse RESPEKT  :MG:

Grüße

mike_o
Grüße

Mike_O

Offline t-geronimo

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 23201
  • Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #12 am: 04 März 2020, 11:53:16 »
Nicht wundern, wenn die Boots-Lebensläufe gleich nochmal leer sind. Ich muss da was verbessern...  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Offline Smutje Peter

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1141
  • man lernt täglich dazu
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #13 am: 04 März 2020, 12:14:46 »
Moin zusammen

Habe gerade erst etwas hineinglesen. Meine Hochachtung allen Beteiligten! Eine Meisterleistung!

 :MG:
Gruß

Peter aus Nürnberg

Offline t-geronimo

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 23201
  • Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
« Antwort #14 am: 04 März 2020, 14:25:42 »
So, nun löppt alles wieder.  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv