Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Allgemein
»
Thema:
Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
...
10
Nach unten
Autor
Thema: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg (Gelesen 23765 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23201
Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #15 am:
15 März 2020, 09:24:37 »
Update: Die Boote S 167 bis S 208 und zwei in den Niederlanden gebaute S-Boote sind nun auch online.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
ede144
Fregattenkapitän
Beiträge: 1200
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #16 am:
15 März 2020, 12:48:04 »
Ich habe da mal kurz reingelesen, wirklich viel Arbeit die da reingesteckt wurde.
Meine Hochachtung
Gespeichert
Darius
Boardinventar
Beiträge: 9785
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #17 am:
15 März 2020, 21:40:43 »
Darius
Gespeichert
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23201
Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #18 am:
22 März 2020, 18:48:04 »
So, nach einem neuen Update sind nun die Lebensläufe der S-Boote bis auf eventuelle Fehlerkorrekturen fertig.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Darius
Boardinventar
Beiträge: 9785
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #19 am:
22 März 2020, 18:54:12 »
Darius
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 23836
Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #20 am:
22 März 2020, 19:09:39 »
moin,
damit ist die Forschungsarbeit von 10 Jahren nun komplett veröffentlicht
An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes
DANKE
an
t-geronimo
für die Einstell-Arbeit
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Eddy
Oberfähnrich
Beiträge: 378
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #21 am:
22 März 2020, 19:55:27 »
Hallo Urs,
da hast Du eine sagenhafte Arbeit geleistet und auch super zusammen gestellt. Meine Hochachtung.
So wie Du es in Rostock erläutert hattest, war mir der eigentliche Umfang bildlich nicht klar und deshalb bin ich erstaunt was Du für Daten hier vorstellst.
Danke für diese Arbeit
Du hättest diese Preis verdient:
"Der Friedrich-Engels-Preis konnte für hervorragende wissenschaftliche und wissenschaftsorganisatorische Leistungen zur Stärkung der Landesverteidigung verliehen werden."
Bei Dir müsste allerdings stehen
... zur Stärkung der maritimen Geschichtsforschung.
Die 10.000 Mark, die dazu gehörten kann ich Dir allerdings nicht auszahlen, leider.
Eddy
Gespeichert
Eddy von der großen Insel
"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 23836
Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #22 am:
22 März 2020, 22:53:55 »
moin,
mit dem vorläufigen Abschluß dieses Arbeitsteils beginnt der nächste ...
wie bereits einigen von Euch in Rostock vorgestellt, die Lebensläufe der Kommandanten
Da ich eher kein Personal-Rechercheur war, bin ich auf aller Hilfe angewiesen
Ich hänge eine Liste der Personen an, zu denen mir noch Daten fehlen:
- Bei den "Grünen" habe ich die Crew- und die Lohmann-Hildebrandt-Daten,
- bei den "Gelben" habe ich nur die Crew-Daten,
- bei den "Weißen" habe ich, außer den Boots-Kommando-Zeiten ... nichts
bei ihnen handelt es sich meistens um Reserveoffiziere und Obersteuermänner
Jeden, der etwas weiß, bitte ich um Rücksendung der Liste mit eingetragenen Daten oder einfach eine PN
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
joern
Kapitän zur See
Beiträge: 1915
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #23 am:
23 März 2020, 07:26:04 »
Hallo Urs,
es wäre schön , wenn Du die Geburtsdaten bzw. Crewzugehörigkeit in die Tabelle eintragen würdest. So fällt die Suche nach weiteren Daten leichter.
Grüße Joern
Gespeichert
Deichkind
Oberleutnant zur See
Beiträge: 551
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #24 am:
23 März 2020, 10:04:57 »
Hallo Urs,
helfe gerne, würde mich dem Vorredner anschließen und ergänzen, daß auch der Geburtsort (wo bekannt) sehr hilfreich für die weiterführende Recherche ist (oder bei Gefallenen die entsprechenden Daten = Datum/Ort).
Deichkind
Gespeichert
bodrog
Kapitän zur See
Beiträge: 1649
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #25 am:
23 März 2020, 16:27:24 »
Bei Gefallenen hilft auch der letzte Wohnort, weil dort standesamtlich (mit einiger Verzögerung) ausgetragen...
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 23836
Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #26 am:
23 März 2020, 16:38:44 »
moin, Ihr Lieben,
nach solchen Daten suche ich ja gerade
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23201
Carpe Diem!
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #27 am:
23 März 2020, 17:02:09 »
Für die Besitzer von Crewlisten: Vielleicht kann man da auch Bilder draus besorgen?
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 23836
Always look on the bright side of Life
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #28 am:
23 März 2020, 20:57:07 »
moin,
hier die erbetene verbesserte Liste
Die Geburtsdaten von "grün" sind bekannt !
Erbeten werden auch die Beförderungsdaten für Seekadett und Fähnrich der Crewen ab X/37
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
joern
Kapitän zur See
Beiträge: 1915
Re: Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
«
Antwort #29 am:
24 März 2020, 18:56:41 »
Hallo,
ich habe einige Daten in die Liste eingetragen. Sie muß natürlich noch weiter vervollständigt werden. Es ist erst einmal der Anfang. Ich suche weiter. Vielleicht kann diese Liste auch von FMA Mitgliedern weiter geführt werden bzw. die Daten überprüft werden.
Grüße Joern
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
...
10
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Allgemein
»
Thema:
Projekt im HMA: Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren