0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die "Chronology of the war at Sea" ist doch schon längst auf deutsch im Internet.(...)Während Darius, Urs und ich die Ausgabe 1992 ins Deutsche übersetzten und ergänzten (1999 bis 2005), brachte Jürgen Rohwer die 3. englische Ausgabe heraus. Daher mussten wir noch einmal 2 Jahre dranhängen und die Online-Chronik auf den Stand von 2006 bringen.Die Online-Chronik wird ständig korrigiert und ergänzt.
... und habe deswegen gern etwas Gedrucktes in der Hand.
Die ENIGMA aus der Geltinger Bucht kommt nun in die Restaurierungswerkstatt des Museums für Archäologie in Schleswig. Dort soll sie weiter untersucht und konserviert werden.
Ich will da nicht extra ein eigenes Thema aufmachen. Hier macht Spiegel Online einen ziemlichen Aufriß um den Fund einer Enigma in der Ostsee ("Legendäre Chiffriermaschine der Nazis entdeckt", "Das Geheimnis der Ostsee-Enigma", "ein besonderes Modell der Maschine"...)Leider ist es ein Bezahlartikel und ich kann ihn nicht lesen. Ist da wirklich was ziemlich Spezielles gefunden worden?
Florian Huber ist als Archäologe im wahrsten Sinne des Wortes mit allen Wassern gewaschen.... ....Ich habe in 20 Jahren schon viele außergewöhnliche Funde gemacht. Aber so etwas war noch nie dabei«, sagt Huber. Die Entdeckung ist auch deshalb besonders, weil nur wenige Enigmas den Krieg überstanden haben. Etliche heute erhaltene wurden später hergestellt. Aber die aus der Geltinger Bucht könnte die erste aus Kriegstagen sein, die jemals aus einem deutschen Gewässer gefischt worden ist. Zumindest hat Huber bei seinen Recherchen keinen ähnlichen Fund in der Literatur entdeckt.https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/enigma-archaeologen-finden-legendaere-nazi-chiffriermaschine-in-der-ostsee-a-6058cbd5-6daf-49bb-937f-eb79b9423d56