Technik und Waffen > Schiffs-Typen-Entwicklung

Exkurs zur Artillerie Panzerschiffs Entwürfe D3

(1/6) > >>

apendics.de.ore:

--- Zitat von: oldenburger67 am 13 Dezember 2019, 19:03:30 ---Hallo Smutje Peter,

ein Diesel getriebenes Großkampfschiff und das schon mitte der 30er Jahre und damit Jahre vor der H Klasse, das ist in der Tat bemerkeinswert!.

Die theoretischen Erkenntnisse sind sicherlich auch in andere Pläne mit eingeflossen!

Interessant wäre auch, mit was für Panzerstärken man wohl zu rechnen haben. Desgleichen etwaige Parameter des 33 cm Kalibers, das ja in vielen Entwürfen auftaucht.  Der Entwurf D 3c leitetete direkt zur Planung des Neubaues II über mit 2000 Tonnen zusätzlichen Deplacements. Ich vermute einmal das dies wohl in den zusätzlichen Schutz des Entwurfes geflossen ist.

Schade das es wohl keine Pläne mehr zu diesem Entwurf gibt.

Kann ja mal am Wochenende mit der aktualisierten Calcu einmal herumexperimentieren.

In diesem Sinne wünsche ich Dir und Euch einen schönen 3.Advent!

Thomas

--- Ende Zitat ---


Einen schönen guten Abend,

die Parameter für das Kaliber 33 cm sind einfach "herzuleiten". Siehe technische Daten unter 30,5 cm L/56 C/39, nur in Kaliber 33 cm und Geschoßgewicht ~14,6 d³ (525 kg). Im Grunde ist die 30,5 cm C/39 nur eine Weiterentwicklung, keine Neuentwicklung.

Grüße Marco

Smutje Peter:
versuch doch mal:

Forum Marinearchiv »Technik und Waffen »Waffensysteme »Thema: Gewichte und Abmessungen theoretischer SA-Türme

Smutje Peter:
Hallo Thomas

Wegen dem 33cm Drillingsturm hab ich ein bisschen rumgeschmöckert. Der sollte so zwischen 930 und 970 t gelegen habe, gemittelt 950 t. Die 525 kg Geschossgewicht von apendics sind realistisch.

oldenburger67:
Hallo Smutje Peter,

das ist ja fast doppelt so viel wie eine 28 cm Granate!
Das nenne ich schon mal eine Hausnummer!

Wäre interessant zu erfahren, ob hinsichtlich der Panzerung und Schutzeinrichtung des Entwurfes noch Zahlen zu ermitteln sind.

Manchmal ist es schon ärgerlich dass ich soweit im Norden, und so weit von Freiburg wohne.

Ich wünsche Dir und Dem gesamten Forum einen schönen dritten Advent!

Thomas

J.I.M:
Das Kaliber 33cm ist ja immer irgendwie eine Antwort auf die Französischen Schlachtschiffe der Dunkerque-Klasse. Natürlich viel mehr Wirkung im Ziel als die 28cm Geschütze.

Aber ist das deswegen ein besonders sinnvolles Kaliber? Für alles bis Kreuzergröße unnötig groß und schwer. Für Schlachtschiffe ehr eine Nummer zu wenig. Für diese Gegner wäre aus meiner Sicht mindestens ein modernes 35 cm Geschütz notwendig oder aber das reale 38cm Geschütz.
Ein Schiff nur als Antwort auf die zwei französischen Schiffe auszulegen finde ich für mögliche Einsätze völlig unflexibel.

Jim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln