0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
[...] Allerdings seien dort 1944/45 Stollen in den Berg getrieben worden, um Teile der Produktion der Stotz Apparatebau GmbH, einer Tochter der BBC, vor Luftangriffen zu schützen. Im Oktober 1944 gab es den ersten Luftangriff auf Eberbach.[...][...] Die Stotz Apparatebau GmbH fertigte in den Hallen der 1939 aufgelösten Chemischen Werke Odin GmbH am Ohrsberg Steuergeräte für Flugzeuge, V1- und V2-Raketen und Antriebe für U-Boote. Dort waren, wie im Eberbacher Geschichtsblatt von 1996 steht, zu Kriegsende 2000 Menschen, darunter Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, beschäftigt.[...]
BBC war im zweiten Weltkrieg einer der größten Hersteller von U-Boot-E-Maschinen.