0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bundesgrenzschutz See [~525 PVB + 125 (ziv)] – Neustadt in HolsteinStab BGS SeeStabs- und Ausbildungsflottille- Instandsetzungsdienste Boote- Instandsetzungsdienste Kraftfahrwesen- Instandsetzungsdienste Waffenwesen- Instandsetzungsdienste Fernmeldewesen- Fernmeldeleitstelle- Hafendienste- Kraftfahr- und Fahrlehrzug- 1. Ausbildungszug- 2. Ausbildungszug1. Flottille2. FlottilleKüsteneinsatzhundertschaft [~130 PVB]- Führungsgruppe- Beweissicherungs- und Dokumentationstrupp- Verfügungsgruppe- 1. Luftlandezug- 2. Luftlandezug- Geschützter Zug (Sonderwagenzug)- VersorgungsdiensteSonderteil / - 26 -ERGÄNZENDE HINWEISE: Der Stab BGS See ist entsprechend den Stäben derEinsatzabteilungen gegliedert, verfügt jedoch über einige zusätzliche Sachgebiete:Sachgebiet Seemannschaft/NautikSachgebiet SchiffstechnikSachgebiet VersorgungAnstelle des Sachgebiets Sicherheit besteht das Sachgebiet Sicherheit und Seeaufgaben.Im Frieden operiert der BGS See vor allem in der Ostsee, zwei Patrouillenboote sind ständigin die Nordsee abkommandiert. Im Verteidigungsfall verlegen alle Boote in die Nordsee.Der BGS See verfügt 1989 über folgende Seefahrzeuge:Stabs- und Ausbildungsflottille:BG 5 RETTIN (Hafenschlepper groß, Klasse 157/09) [4 PVB]BG 6 (Küstenstreifenboot Klasse 157/10)BG 7 (Küstenstreifenboot Klasse 157/11)1. Flottille:BG 11 NEUSTADT (Patrouillenboot Klasse 157/01) [24 PVB]BG 12 BAD BRAMSTEDT (Patrouillenboot Klasse 157/02) [24 PVB]BG 13 UELZEN (Patrouillenboot Klasse 157/03) [24 PVB]BG 14 DUDERSTADT (Patrouillenboot Klasse 157/04) [24 PVB]BG 21 BREDSTEDT (Patrouillenboot Klasse 157/12) [17 PVB]ANMERKUNG: Im Mai 1989 in Dienst gestellt. Das Boot ist für den Einsatz in der Nordsee konzipiertund wird in der Regel nicht von seinem Heimathafen Neustadt in Holstein, sondern von Cuxhaven auseingesetzt. In der Grimmershörn-Kaserne der Bundeswehr wird 1989 – unter Nutzung der Einrichtungendes Marinestützpunktes CUXHAVEN – ein Stützpunkt des BGS See eingerichtet.2. Flottille:BG 15 ESCHWEGE (Patrouillenboot Klasse 157/05) [24 PVB]BG 16 ALSFELD (Patrouillenboot Klasse 157/06) [24 PVB]BG 17 BAYREUTH (Patrouillenboot Klasse 157/07) [24 PVB]BG 18 ROSENHEIM (Patrouillenboot Klasse 157/08) [24 PVB]Für die Patrouillenboote verfügt der BGS See über Wechselbesatzungen.Insgesamt sind 11 Besatzungen für die 8 (ab Mai 1989: 9) Boote vorhanden.