Hallo Ditmar, hier die erbetenen Erklärungen:
Bild 8: Das ist der LOPO-Prüfling. Man kann seinen begrenzten Arbeitsplatz gut erkennen, meine ich.
Bild 9: Das ist der Bordmechaniker. Er hat mich in der auf dem übernächsten Foto stilistisch angedeuteten Form mit Gurten "flugtauglich" gesichert, so dass ich in Bauchlage nach unten fotografieren konnte, wenn der Pilot die Maschine - auf meine gefunkte Bitte - auf die Seite legte.
Bild 10: Hiermit will ich Außenstehenden das große Schott der MK41 im geöffneten Zustand anschaulich machen.
Bild 11: Das soll mich symbolisieren - nachdem mich der Bordmechaniker über Kreuz mit Gurten gesichert hatte. Vor meiner Brust bammelt die Kamera.
Bild 12 - 16: Das ist das Areal des Flottenkommandos in Glücksburg.
Auf Bild 14 ist ein großes Zelt zu sehen: Wegen Asbest-Problemen musste der MHQ-Bunker saniert werden - und in das Zelt wurden vorübergehend wesentliche MHQ-Komponenten ausgelagert.
Am Rande: Erstmalig war ich 1961 auf diesem Areal bei der MFmGrp 11 stationiert. Zeitgleich war hier die Grundausbildung der 11er, wenn ich mich recht erinnere.
Alles klar, Ditmar?
Gruß
Ulf