Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Kaiserliche Marine
»
Die Kaiserliche Marine - Schiffe
»
Thema:
Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe (Gelesen 2201 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Deichkind
Oberfähnrich
Beiträge: 369
Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
am:
19 November 2019, 14:38:27 »
Hallo,
habe hier zwei Fotos mit Booten aus der Zeit der Kaiserlichen Marine, event. auch der frühen 20er Jahre.
Beim ersten Foto stehe ich völlig auf dem Schlauch betreffs einer Typen-Einordnung. Vielleicht ist die Zahl am Bug hilfreich?
Das zweite Foto zeigt ein Boot bei der Besetzung von Ösel 1917. Handelt es sich dabei um ein Torpedoboot? Wenn ja, kann man den Typ bestimmen? Scheint relativ klein...
Würde mich freuen von euch zu hören.
Danke!
Deichkind
Gespeichert
halina
Boardinventar
Beiträge: 4136
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #1 am:
19 November 2019, 16:27:19 »
Moin Deichkind ,
Das erste Foto zeigt ein Minensuchboot , ich denke es ist vom Typ 1916 , dass 2. Foto könnte nach
meiner Annahme ein Handels-U-Boot sein beim Transport von Pferden .
Edit : Bei dem U-Boot könnte es sich um U 155 ex "Deutschland" handeln
halina
Edit : Obwohl Ähnlichkeiten bestehen möchte ich aber nicht ausschliessen ,dass es sich hier auf Foto 2
auch um einen Transporter vom Typ Marine-Fährprahm handeln könnte , den Aufriss eines T-Bootes
kann ich jedoch nicht erkennen .
«
Letzte Änderung: 19 November 2019, 19:39:57 von halina
»
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
Lothar W.
Leutnant zur See
Beiträge: 474
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #2 am:
19 November 2019, 16:38:20 »
Hallo Deichkind,
das erste Bild handelt es sich um ein Minensuchboot Typ 1916. Guckst Du hier bei M 111:
http://navyworld.narod.ru/m3.htm
Nachtrag: ich habe zu Bild 2 noch keine Lösung, aber ich glaube nicht das es sich hier um U-Boot U 155 "Deutschland" handeln dürfte.
Gruß
Lothar
«
Letzte Änderung: 19 November 2019, 16:52:53 von Lothar W.
»
Gespeichert
kielwasser
Fähnrich
Beiträge: 299
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #3 am:
19 November 2019, 17:04:37 »
Moin,
bei dem zweiten Foto handelt es sich 100%ig um ein Torpedoboot. Ich kann leider auch nicht sagen welcher Typ ganz genau, aber es ist definitiv ein Torpedoboot.
Gruß
Tino
Gespeichert
Lothar W.
Leutnant zur See
Beiträge: 474
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #4 am:
19 November 2019, 17:21:02 »
Hallo,
Torpedoboot, ich weis nicht
Ich vermute mal es handelt sich hier eher um einen Seeleichter beim Unternehmen Albion.
Gruß
Lothar
Gespeichert
lafet944
Oberfähnrich
Beiträge: 338
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #5 am:
20 November 2019, 08:45:39 »
Ich kenne keine Seeleichter, die mit der 10,5 Utof ausgerüstet sind und als schneller Doppelschrauber gebaut sind (siehe Schraubenschutz). Das ist in jedem Fall ein Torpedoboot.
Viele Grüße
Gespeichert
halina
Boardinventar
Beiträge: 4136
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #6 am:
20 November 2019, 12:09:04 »
Ob es der Werft- Rumpf eines T-Bootes sein könnte der zum Fährprahm ausgebaut wurde , darüber kann
man diskutieren , aber ein T-Boot mit der Brücke achtern ist mir nicht bekannt .
Edit : Leider Fehleinschätzung , keine Brücke , sorry
halina
«
Letzte Änderung: 20 November 2019, 14:49:51 von halina
»
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
lafet944
Oberfähnrich
Beiträge: 338
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #7 am:
20 November 2019, 13:06:02 »
Das achtern ist auch keine Brücke, sondern eine Scheinwerferplattform.
Wenn man genau hinsieht, kann man vor dem Mast mit Ladebaum noch ein Torpedorohr erkennen.
Viele Grüße
PS: Bei der schnellen Suche ist mir dieses
Foto
untergekommen. Meines Erachtens der gleiche Schiffskörper, jetzt tut man sich mit der Typbestimmung gewiss einfacher.
Gespeichert
halina
Boardinventar
Beiträge: 4136
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #8 am:
20 November 2019, 14:33:37 »
Moin lafet 944 , Dein Foto dürfte ein T-Boot vom Typ "Grosses Torpedoboot 1911" sein , eine Baureihe
davon gebaut auf der Schichau-Werft mit S 13-S24 , hier mal ein Foto von S18 .
Gruss halina
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
bodrog
Kapitän zur See
Beiträge: 1590
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #9 am:
20 November 2019, 14:46:45 »
Ich denke es ist ein Transport-U-Boot!? - wurde das nicht von dir vor wenigen Edits sogar behauptet? Dann war es ein Fährprahm und nun kannst du ganz genau die Serie bestimmen!? Alle Achtung...
Übrigens waren weder die V. noch die VII. T-Fl (das waren die mit dem "Typ 1911") bei Albion dabei - man sieht also wie immer: Nur Geschwätz und Spekulation
«
Letzte Änderung: 20 November 2019, 14:59:20 von bodrog
»
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 18963
Always look on the bright side of Life
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #10 am:
20 November 2019, 15:02:55 »
moin,
Entscheidend für die Identifizierung scheint mir die Position/Entfernung des Mastes zum achteren Aufbau zu sein, die
verhältnismäßig
groß ist.
Wenn es ein T-Boot sein sollte, käme dafür - nach Skizzen in Gröner, DDK, Bd. 2, S. 50 - nur ein Boot der Serie
G 169 - G 172
, im Herbst 1917 schon
T 169 - T 172
in Frage.
Ich habe bisher nicht festellen können, ob eines dieser Boote an "Albion" teilnahm.
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Lothar W.
Leutnant zur See
Beiträge: 474
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #11 am:
20 November 2019, 15:16:38 »
Hallo zusammen,
ok, ich rudere mal mit mein Seeleichter wieder zurück
Von den Torpedobooten die Urs gefunden hat, hat laut Wiki-Eintrag nur T 169, T 170 und T 172 teilgenommen. T 171, noch G 171, wurde bereits 1912 nach Kollision in der Nordsee gesprengt.
Gruß
Lothar
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 18963
Always look on the bright side of Life
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #12 am:
20 November 2019, 16:12:10 »
moin,
danke für den Hinweis auf wiki
An so etwas "Einfaches" hatte ich nicht gedacht
Demnach - und nach nochmal einem GrönerBlick -
kämen (!)
auch die Boote
S 176
und
S 179
in Frage. (Mast weit vorn).
Ich sehe gerade, daß auch
Bescheidwisser
zuschauen. Vielleicht sagt ja 'mal einer 'was.
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Ede Kowalski
Fähnrich
Beiträge: 269
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #13 am:
20 November 2019, 16:24:13 »
Hallo bodrog,
ich halte Deine Anmerkung für recht überflüssig. Ich denke, Du wirfst da einige Kommentare durcheinander und wirst, für meinen Geschmack, zu persönlich.
Liebe Grüsse
Ralf
Gespeichert
halina
Boardinventar
Beiträge: 4136
Re: Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
«
Antwort #14 am:
20 November 2019, 17:04:33 »
Moin Urs ,
Die von Dir genannten T-Boote S 176 und S179 gehörten zur Baureihe Grosses Torpedoboot 1906 , hierzu
noch ein Foto vom Schwesterboot S 178 , das am 4. März 1913 von der SMS "Yorck" gerammt und versenkt
wurde , später beide Hälften gehoben und als T 178 wieder in Dienst gestellt .
Gruss Günter
Hier noch von Wiki eine Auflistung der T-Boote die in den Halbflottillen integriert waren und den
Flottillen-Führungsbooten .
«
Letzte Änderung: 20 November 2019, 18:25:05 von halina
»
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Kaiserliche Marine
»
Die Kaiserliche Marine - Schiffe
»
Thema:
Torpedoboote oder was sonst? Bitte um Hilfe
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren