Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RePe und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

maxim

Eine Frage dazu: es steht auf vielen Seiten, dass die Peace als Trawler für Forschungszwecke gebaut worden wäre oder ähnliches. Aber was war der ursprüngliche Name? War das ein Forschungsschiff?

Manfred Heinken

Moin zusammen
in der Anlage ein Foto der "Peace". IMO 5133589, beim fahren unter Motor, ohne Besegelung, auf der Elbe im Oktober 96 vor Cuxhaven.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

maxim

Ups, laut dem IMO 5133589 ist Peace der frühere Name der Signora del Vento! Der frühere Name ist laut Marinetraffic Goplo.

/edit: Korrektur, es gab zwei frühere polnische Trawler, die zeitweise Peace hießen - beides keine Forschungsschiffe, sondern normale Fischtrawler.

Die Signora del Vento ex Peace war die frühere Goplo der Miedwie-Klasse (Design B-20):
http://soviet-trawler.narod.ru/pages/poland/list_of_b20.html
http://soviet-trawler.narod.ru/pages/poland/b20_miedwie.html

olpe

Hallo,
Zitat von: maxim am 06 Januar 2022, 17:48:56
Ups, laut dem IMO 5133589 ist Peace der frühere Name der Signora del Vento! Der frühere Name ist laut Marinetraffic Goplo.
... ahh, also das gleiche Schiff ... danke maxim für die Info ... :MG: ...

Hier ein neues Rätsel: was ist das für ein Träger und (ganz wichtig! ... :wink: ...) wo liegt er an den Festmachertonnen? Für die intensiven Rätsler: wann lag er dort und war er allein?
Grüsse
OLPE

maxim

Wegen des massiven Schwalbennests an Steuerbord, was ich meine auf dem Foto zu erahnen (es ist echt unscharf), tippe ich auf HMCS Bonaventure.

/edit: bin mir nicht mehr sicher. Der Mast hinter der Insel passt eher zu einem der britischen Schiffe der Colossus-Klasse, z.B. HMS Theseus oder HMS Warrior.

lafet944

Hallo,

HMS THESEUS (gemeinsam mit dem größten Teil der britischen Mittelmeerflotte) in Istanbul, Juli 1953?

Viele Grüße

olpe

Hallo,
Zitat von: maxim am 07 Januar 2022, 06:23:52
Wegen des massiven Schwalbennests an Steuerbord, was ich meine auf dem Foto zu erahnen (es ist echt unscharf), tippe ich auf HMCS Bonaventure.
... Der Mast hinter der Insel passt eher zu einem der britischen Schiffe der Colossus-Klasse, z.B. HMS Theseus oder HMS Warrior.
... ja, das Bild ist echt nicht besonders, unten ein besseres ... Der Träger ruft bei der dortigen Bevölkerung eine großes Interesse hervor ...

Zitat von: lafet944 am 07 Januar 2022, 09:47:49
HMS THESEUS (gemeinsam mit dem größten Teil der britischen Mittelmeerflotte) in Istanbul, Juli 1953?
... es ist in der Tat ein Schiff der Royal Navy (zzgl. Begleitschiffe), die Zeit ca. Mitte der 50er Jahre d.v.Jh. trifft es auch ... aber es ist nicht der sonnige Süden ... die Bekleidung der Leute an der Uferpromenade deutet eher auf eine kühlere Gegend hin ...

Grüsse
OLPE


maxim


Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

#2934
Hallo maxim, hallo Urs,
... richtig ... :TU:) ... es ist die HMS "TRIUMPH", die 1955 mit einem Verband von weiteren 5 Schiffen zu einem Flottenbesuch in Leningrad festmachte (an Festmachertonnen auf der Newa). Unten noch ein Bild mit Damen und der anderen britischen Einheiten: HMS "APOLLO", des weiteren: HMS "DECOY", HMS "DIANA"; dichter an der Brücke: HMS "CHIEFTAIN", HMS "CHEVRON". Hinter der Brücke: die Aufbauten des Flugzeugträgers HMS "TRIUMPH" [R16].
Nun kann maxim weitermachen ...  :-) ...
Grüsse
OLPE

maxim


olpe

Hallo,
... ich feure mal ins Blaue: die dänische Fregatte "JYLLAND" in Ebeltoft bei Aarhus liegend ...
Grüsse
OLPE

maxim


Urs Heßling

moin,

es ist die Dom Fernando II e Gloria in Cacilhas/Lissabon
https://portugalforever.com/das-museumsschiff-in-cacilhas/

Zitat von: olpe am 07 Januar 2022, 21:19:56
dichter an der Brücke: HMS "CHIFTAIN"
HMS Chieftain, bitte :wink:

Zitat von: olpe am 08 Januar 2022, 10:25:00
in Ebeltoft bei Aarhus
Ebeltoft Vig (Bucht), Standard-Liegeplatz deutscher Schnellboote in NATO-BALTAP-Manövern

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Impressum & Datenschutzerklärung