Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Boardleben
»
maritime Reiseberichte
»
Thema:
Welche Schiffe ?
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
115
[
116
]
117
...
120
Nach unten
Autor
Thema: Welche Schiffe ? (Gelesen 66592 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 19765
Always look on the bright side of Life
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1725 am:
06 April 2021, 11:10:03 »
moin, Hastei,
Richtig
nur nicht ganz ... es ist die franz.
Strasbourg
ex SMS
Regensburg
Hier als Zeichnung (des Wracks) aus einem Vortrag
beim HMA-Treffen in Rostock 2017
Du bist wieder dran ...
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Hastei
Boardinventar
Beiträge: 4577
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1726 am:
06 April 2021, 13:41:13 »
Tja, alles aus'm Kopp. Verwechsele die Einheiten immer. Bereite mich gerade auf die Entlassung aus der Werft vor . Bitte ein anderer weitermachen.
Gruß Hastei
moin, Hastei,
Richtig
nur nicht ganz ... es ist die franz.
Strasbourg
ex SMS
Regensburg
Hier als Zeichnung (des Wracks) aus einem Vortrag
beim HMA-Treffen in Rostock 2017
Du bist wieder dran ...
Gruß, Urs
[/quote]
moin, Hastei,
Richtig
nur nicht ganz ... es ist die franz.
Strasbourg
ex SMS
Regensburg
Hier als Zeichnung (des Wracks) aus einem Vortrag
beim HMA-Treffen in Rostock 2017
Du bist wieder dran ...
Gruß, Urs
[/quote]
Gespeichert
smutje505
Boardinventar
Beiträge: 5509
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1727 am:
06 April 2021, 17:35:25 »
Hallo Urs war es dieses Schiff
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 19765
Always look on the bright side of Life
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1728 am:
06 April 2021, 18:41:54 »
moin, Hartmut,
Jein ...
Das Bild zeigt die
Regensburg
noch mit der Original-Bewaffnung, vorne und achtern je zwei 10,5 cm-Geschütze nebeneinander.
1916 wurden die
Regensburg
und das Schwesterschiff
Graudenz
auf 15 cm-Geschütze umgerüstet und hatte dann nur noch eines davon auf der Back und zwei in klassisscher C+D-Aufstellung achtern
und damit das Rätsel nun weitergeht, eine neue Frage aus der Geschichte : wer war`s ?
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
maxim
Fregattenkapitän
Beiträge: 1325
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1729 am:
06 April 2021, 18:48:27 »
Der Auslöser der Skagerrakschlacht:
N.J. Fjord
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 19765
Always look on the bright side of Life
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1730 am:
06 April 2021, 18:52:21 »
moin, maxim,
Zitat von: maxim am 06 April 2021, 18:48:27
Der Auslöser der Skagerrakschlacht:
N.J. Fjord
Das ging aber flott
your turn
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
maxim
Fregattenkapitän
Beiträge: 1325
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1731 am:
07 April 2021, 09:21:36 »
Hier die nächste Runde:
Gespeichert
The Voice
Korvettenkapitän
Beiträge: 985
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1732 am:
07 April 2021, 10:29:06 »
Moin!
Die Farbgebung und die ausgestellten Handfeuerwaffen lassen auf eine russische Einheit schließen.
Da zwei Deutsche Obermaate auf der Back sind, handelt es sich wohl um einen Flottenbesuch.
Ist es ein älteres Foto von der Kieler Woche?
Gruß: Uwe
Gespeichert
In God we trust - all others we track
maxim
Fregattenkapitän
Beiträge: 1325
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1733 am:
07 April 2021, 11:01:47 »
Richtig, ein russisches Schiff und richtig, auf der Kieler Woche vor einigen Jahren aufgenommen.
Allerdings bleibt natürlich die Frage welches Schiff, zumindest welche Klasse.
Gespeichert
smutje505
Boardinventar
Beiträge: 5509
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1734 am:
07 April 2021, 12:30:26 »
Hallo Lars könnte es das Landungsschiff-Kaliningrad sein !
Gespeichert
maxim
Fregattenkapitän
Beiträge: 1325
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1735 am:
07 April 2021, 12:39:52 »
Korrekt!
Das russische Landungsschiff
Kaliningrad
(Projekt 775) besuchte 2012 die Kieler Woche.
Du bist dran!
Gespeichert
smutje505
Boardinventar
Beiträge: 5509
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1736 am:
07 April 2021, 12:52:05 »
Hallo Lars ich glaube es war das letzte russ. militärische Schiff zur Kieler Woche.
hier auf ein neues
Gespeichert
Bugsierstefan
Kapitänleutnant
Beiträge: 787
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1737 am:
07 April 2021, 13:16:04 »
Moin,
Das ist der Dampfer "Thälmann Pionier" der DSR.
Der hatte, trotz seines modernen Aussehens, noch eine Dampfmaschine als Antrieb.
Viele Grüße
Gespeichert
smutje505
Boardinventar
Beiträge: 5509
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1738 am:
07 April 2021, 13:45:00 »
Hallo Stefan das ging aber schnell (bei der Antwort habe ich mit dir gerechnet
)
nun bist du dran
hier noch eine Zugabe aus der Pionierzeit
«
Letzte Änderung: 07 April 2021, 14:01:36 von smutje505
»
Gespeichert
Bugsierstefan
Kapitänleutnant
Beiträge: 787
Re: Welche Schiffe ?
«
Antwort #1739 am:
08 April 2021, 20:27:17 »
Moin,
hier nun das nächste Rätsel. Auf welchem Schiff entstand dieses Bild im Jahr 2008?
War ein feiner Törn bei durchwachsenem Wetter.
Viel Spaß beim Rätseln
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
115
[
116
]
117
...
120
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Boardleben
»
maritime Reiseberichte
»
Thema:
Welche Schiffe ?
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren