0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Endlich mal eine gute Nachricht!!
Solange der Segler noch restaurierungswürdig war, fehlte das Geld.Jetzt, wo alles zu spät ist, sind 46 Mio keine Sache.Dafür fehlt mir das Verständnis.Thomas
Anzeige wegen "Seute Deern" erweitert:Auch die Bremer Kogge drohe zu verrotten, heißt es.Der frühere Leiter des Forschungslabors für Nassholzkonservierung am DSM, Per Hoffmann, hatte sich nach Bekanntwerden der ersten Strafanzeige bei der Anwältin gemeldet und sie auf den Zerfall der Kogge hingewiesen.
Der Nassholzforscher sollte mal aufpassen, dass er sich nicht selber auf die Füße tritt, wäre es doch - vor zig Jahren - in seiner Verantwortung gelegen, die Direktion Ellmers des DSM und die Öffentlichkeit rechtzeitig auf die Gefährdung der SEUTE DEERN durch "Nassholz" hinzuweisen. Und er war es doch, der dafür einstand, die Kogge, die da so armselig, gestützt von Eisenträgern, in den Stahlseilen hängt, der Trockenheit preiszugeben, oder ?Gruß, Thomas
Dr. Per Hoffmann ist Ex–Konservator der Kogge und hat jahrelang Verantwortliche über den Zustand der Kogge informiert, ohne Gehör zu finden.