Hallo Rheinmetall!
Du meinst sicherlich die Personalreserve. Sie wurde direkt von Ausbildungseinheiten (U-Boot-Ausbildung, Lehrgänge, etc.) gefüllt. Wie groß eine PR genau sein musste weiß ich aber nicht. Lange hat man sich dort aber nicht aufgehalten. Wer nicht auf ein U-Boot kam, der kam auf ein anderes Boot der Flottille. Mir ist auch nicht genau bekannt, wer die Leute ausgesucht hat. Wenn sich der Kommandant für bestimmte Leute eingesetzt hatte, klappte dies wohl auch in einigen Fällen. U-Boot-Tauglichkeit war aber immer Bedingung. Bewährungssoldaten kamen in der Regel direkt auf ein U-Boot. Da dies von der U-Bootführung direkt bestimmt wurde, hatte da wohl der Kommandant wenig Möglichkeiten dagegen zu sein.
Bei den Aufgaben der PR fällt mir nur z.B. Wachdienst im Hafen, allgemeine Verladetätigkeiten, Begleitung von bestraften Soldaten ins WG, Dienst im Offizierskasino, Dienst als U.v.D oder O.v.D.