Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
RC - Modelle
»
Kriegsmarine
»
Thema:
Tirpitz M1:100
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
12
[
13
]
14
Nach unten
Autor
Thema: Tirpitz M1:100 (Gelesen 22918 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #180 am:
09 November 2019, 22:05:39 »
Tach auch
Weiter geht es charakterfest ...
Die Zielgeber c38s moniert. Weitere Anbauten ...folgen.
MfG
Chris
Gespeichert
charlie096
Obermaat
Beiträge: 43
Segelschiff im bau
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #181 am:
12 November 2019, 12:46:44 »
Mahlzeit zusammen,
Ich bin montane dabei für Chris und seine Gruppe eine Arado 196 zu entwickeln.
Sieht hier meine ersten Ergebnisse nach fast 2 oder 3 Wochen arbeiten. Ich habe montane null Zeitgefühl.
Guß Benny
Gespeichert
IRON
Seekadett
Beiträge: 156
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #182 am:
12 November 2019, 14:27:39 »
Hallo Benny, sieht schon irgendwie aus die Flügelänsätze erscheinen mir etwas dick aber das kann auch an der fehlenden Haube liegen, das es so in den Vordergrund rückt. Der hintere Teil des Flugzeuges war m.E. mehr gefastaufgrund der Streben die das Cockppit mit dem Heckteil verbindet. Nutzt Du einen Plan als Grundlage oder hast Du Dir das Italeri Modell als Vorlage gekauft?
LG
Christian
Gespeichert
juergenwaldmann
Kapitän zur See
Beiträge: 1735
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #183 am:
12 November 2019, 14:46:54 »
Hallo Benny ,
der Vogel wird zu dick , schau Dir meine Seeflieger an ,
die ich als M1/100 Modelle entwickelt habe . Der Ar 196
war ein sehr schlanker Seeaufklärer :
https://imgur.com/a/j8oflOW
Betrachte es als konstruktive Kritik !
LG Jürgen
Gespeichert
charlie096
Obermaat
Beiträge: 43
Segelschiff im bau
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #184 am:
12 November 2019, 16:46:10 »
Abend Christian und Jürgen,
Erst einmal danke für die Kritik.
Ich nutzte einen Plan von VTH in 1zu7,5 und das Revell Arado B Model in1:32.
Kritik ist immer gut als Vorwort.
Das mit den Fasern Richtung Rumpfende habe ich schon versucht zu machen( wollte selbst das haben)aber hier stößt das Programm an seine Grenzen. Das sieht nachher nicht mehr schön aus oder ich bekomme nicht alle Faser am Rumpf, kommt Error sehr oft. Der Grund ist das ich ihm die Führungsline angeben müsste, da die berechnetet laut Programm im Nevaner laden.
Gruß Benny
Hier Mal ein paar Bilder vonversuchs drucke in 1 zu 100
Als vergleich 1 € Stück (reiche ich nach sind zu groß)
Gespeichert
IRON
Seekadett
Beiträge: 156
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #185 am:
12 November 2019, 17:09:00 »
Ok, schade mit welcher Software zeichnest Du den? In Rhino hätte ich 2 gefaste Ovale gemacht und die einzelnen, nach hinten schmaler werdenen Fasen über eine Lofthülle nachgebildet. Blöd, wenn das program sowas nicht zulässt. Gibt es ein Internetforum indem dir mit solchen Dingen geholfen werden kann?
LG Christian
Gespeichert
charlie096
Obermaat
Beiträge: 43
Segelschiff im bau
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #186 am:
12 November 2019, 18:40:47 »
hallo christian,
Ich zeichne mit Fusion 360, habe es noch mal versucht aber keine leider Change.
Ich bin ansonsten mit Fusion 360 zu freiden.
Im Inventor würde ich das auch hinbekommen aber bei Fusion sind da leider nen paar grenzen gesetzt.
Gruß Benny
Gespeichert
IRON
Seekadett
Beiträge: 156
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #187 am:
12 November 2019, 22:49:11 »
Achso, das scheint ein Alles mögliche Programm zu sein unter anderem auch Zeichnen, ist nicht wertend gemain, war gerade auf der Webpage und habe versucht zu verstehen woszu ich diese Software verwenden kann. Aber Dein anderes programm muss doch auch inder Lage sein stl Dateie zu generieren, damit ein Drucker das in Druckbahnen umwandeln kann oder nicht?
Ist doch eigentzlich schade, wenn der Detailgrad des Modells durch die Software und nicht durch das "können" des Zeichners beschränkt wird - oder?
bis denne
Christian
Gespeichert
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #188 am:
13 November 2019, 08:27:32 »
Ahoi
Schöner Austausch. Ich denke in dem Baubericht wird noch einiges passieren.
Hier mal die Otter von Uwe...gezeichnet und gedruckt...
Man sieht deutlich die Unterschiede im Detail
MfG
Chris
Gespeichert
1/100renown
Oberfähnrich
Beiträge: 338
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #189 am:
17 November 2019, 20:45:17 »
Mei Liaba, das räumt jetzt ja!!!
Ich fürchte, wenn das Haus so ne Art von fertig ist (hoffentlich in 2020!!!!), dann werde ich mich wohl auch mal mit dem Thema 3 d Druck befassen müssen, spätestens wenn die Bestellungen bei John Haynes keine Freude mehr machen, falls der Brexit doch noch kommt...
Weiter so, sehr inspirierend!!! Sehen wir sie in Gelsenkirchen?
LG uss Hesse!
Joachim
Gespeichert
Dergl
Kapitänleutnant
Beiträge: 769
Minenjagdboote Fulda+Lindau Crew 84
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #190 am:
18 November 2019, 11:00:34 »
Hallo Joachim,
gibt es schon einen Termin für Gelsenkirchen?
Ich war schon lange nicht mehr da und könnte bestimmt ebenfalls ein paar Kleinigkeiten zum 3D-Druck beisteuern.
Meine Internetrecherche ergab jedoch keinen Termin, sondern nur nur einen Platzhalter im Text bei
sms-scharnhorst.de
.
Grüße
Detlef
Gespeichert
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #191 am:
18 November 2019, 11:14:47 »
Hallo
Die Flottenparade in Gelsenkirchen findet am 20 Juni statt.
MfG
Chris
«
Letzte Änderung: 18 November 2019, 22:37:54 von s142
»
Gespeichert
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #192 am:
20 November 2019, 00:04:14 »
Hallo
Nachdem die Termine für Veranstaltungen zögerlich Verlaufen...werde ich mich für den genauen Termin...
in Cloppenburg ( Mai) einsetzen....Platzhalter ...."sms-scharnhorst.de" ..2020 .....nützen nichts...
Wir brauchen feste Termine.
MfG
Chris
«
Letzte Änderung: 20 November 2019, 00:10:42 von s142
»
Gespeichert
tirpitzpeter
Board Moderator
Beiträge: 1330
Alle warten auf das Licht!
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #193 am:
20 November 2019, 20:36:46 »
nuja wenn Peter noch keinen Termin weiß ,kann er auch keinen auf unsere HP. schreiben.
Treffen zu Oragnisieren geht nicht von heute auf morgen vor allem wenn man mit öffentlichen Institutionen und Gastrobetrieben zusammenarbeitet , Familie hat und die Gesundheit öfters mal nicht mitspielt.....
Wenn du sowas mal fast 20 Jahre gemacht hast verstehst du es evtl. auch mal das nicht jeder Veranstalter ende November mit seinem Termin parat stehen kann...….
Gespeichert
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Tirpitz M1:100
«
Antwort #194 am:
20 November 2019, 21:30:37 »
Cloppenburg ist am 9 Mai 2020 Am Galgenmoor.
Auf der Homepage ... sms-scharnhorst.de. ist der Termin 2020 aber Tag und Monat feht leider...
Bitte nochmal überarbeiten
MfG
Chris
«
Letzte Änderung: 20 November 2019, 23:21:19 von s142
»
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
12
[
13
]
14
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
RC - Modelle
»
Kriegsmarine
»
Thema:
Tirpitz M1:100
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren