Der Flugplatz in Hadersleben wurde am 3. August 1914 gegründet und mit den Aufbauarbeiten begonnen. Die ersten die den Flugplatz erreichten waren : Kpt.Lt.z.D. Goltz, Ing.Ob.Appl. Friis und Ob.Mtr. Boeck. Das erste Flugzeug mit der Nummer 42 von Kiel kommend landete am gleichen Tag.
Am 4. Aug. Eintreffen weiteres Personal.
Am 14. Aug. 1914 übernahm Torp.Ing.Ob.Appl.d.R. Lothar Siewert die Führung des Flugplatzes. Zu diesem Zeitpunkt befand sich noch kein Fliegerpersonal und keine Flugzeuge in Hadersleben.
Ein Teil des Personals wurde am 16. Aug. 1914 wieder nach Holtenau zurück beordert. Arbeiten am Flugplatz wurden weitergeführt aber zu keiner Zeit waren Flugzeuge oder Flugpersonal dort stationiert.
Offiziel wurde am 25.09.1914 die Bereitschaft zur Aufnahme von Flugzeuge gemeldet.
Siewert übergab die Station am 12. Feb. 1915 an Btsm.Mt.d.R. Paul Strang. Am 16. März übernahm der Fhn.z.S. Willy Hahn die Station. Anfang Apr. 1915 dann der Umzug nach Anpenrade und Beginn des Flugbetriebs unter Lt.d.R.M.A. Albert Frölich.
Das mal in Kürze der Werdegang der FS Hadersleben.
Frohe Weihnachten.
Alex
Quelle: KTB SFS Apenrade