0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Schnellboot 142, Höhe vorderes Geschütz : 15 Minuten- Segel (schwer und steif) aus der Last mannen und per Hand zum Schadensort : 5 Minuten(ein Schnellboot hat glücklicherweise keinen Sonardom und die Kühlwassereintritte sind weiter achtern)
Solche Dinge habe ich als Kommandant immer 'mal wieder ausprobiert
Ich nehme an, die Zeiten für größere Schiffe berechnen sich dann pi x Daumen nach Dreisatz. Plus die Zeit für erwähnte Problemstellen oder auftretende Schwierigkeiten.
Gibt es für das ganze "Zur Übung!" irgendwelche Vorgaben, oder ist da jeder Kommandant frei wie er die (fast) tägliche Bespaßung gestaltet?
...naja, Lecksegel ausbringen hat sich wohl erledigt. Viel schlimmer finde ich das ausgelaufene Öl...Grüße Ronny
Zitat von: Elektroheizer am 08 November 2018, 17:18:38Ich nehme an, die Zeiten für größere Schiffe berechnen sich dann pi x Daumen nach Dreisatz. Plus die Zeit für erwähnte Problemstellen oder auftretende Schwierigkeiten.Dreisatz ja, aber nicht unbedingt linear. Ich vermute, daß die Schwierigkeiten mit der Schiffsgröße eher im Quadrat zunehmen.
[Exkurs]Bitte berücksichtigen: eine Antwort bezieht sich auf 28 Jahre alte Erfahrungen.Es gab Vorgaben, welche "Notrollen" Pflicht waren : Leck, Feuer im Schiff, Mann über Bord, Bergerolle (d.h. Schiff/Boot verlassen).
Es gab sicher Kommandanten, die solche Rollen standardmäßig mit absehbar geringen Schwierigkeiten (Beispiel : "Feuer im Vorschiff") anordnetenIch kann mich noch erinnern, wie überrascht die Besatzung war, als ich, nach sorgfältiger Prüfung der Umgebung und als Einzelfahrer im freien Seeraum, als Übung "Überraschender Luftangriff, Treffer im Radom, Feuer auf der Brücke, Kommandant, Fahr-WO, Rudergänger, Posten Maschinentelegraf und alle Ausgucks durch Splitter ausgefallen" durchgab.
Kann es sein, dass Du eine leicht sadistische Ader hast?
.. und in diesem Fall wäre dann der Begriff "masochistisch" eher angebracht gewesen: schließlich wurde ich mit den Anderen von der Brücke geschleppt und der "Ersten Hilfe" unseres als Hilfssanitäters agierenden Smuts unterzogen
Nein. Das war 'mal eine wirklich realistische Situation.[...]Aber DU hast doch nachgefragt und ich habe ehrlich geantwortet, warum dann so ein Kommentar?
Im Notfall aber ist so eine Bereitschaft dann Lebensrettend!