Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit dem geplanten Einsatz an der Ligurischen Küste gegen den alliierten Nachschubverkehr wies das KdK der K-Flottille 411 ("Molche") am 5. September 1944 insgesamt fünf Land-Wasser-Schlepper zu. Der Transport von Tournai über Verona an den Einsatzort San Remo wurde jedoch abgebrochen, weil die Land-Wasser-Schlepper dringend der Überholung bedurften. (TNA DEFE 3/672, S. 1081)
In der Tat fanden sich mehr als sechs Wochen später nicht nur die genannten fünf, sondern insgesamt acht dem KdK zugewiesene Land-Wasser-Schlepper zur Reparatur in der Werft der Gebr. Sachsenberg in Dessau-Roßlau.
Um welche fünf Land-Wasser-Schlepper hat es sich hierbei gehandelt? Waren es "Veteranen" aus der Zeit der "Seelöwe"-Planungen? Bekannt ist über ein Bilddokument, das "LWS 1172" im beim Zuwasserbringen von "Molchen" eingesetzt worden ist. (s. auch Roussille: German pioneer equipment and vehicles. The amphibious vehicles, Paris 2012, S. 105).
Viele Grüße
Violoncello