Im Theater sind die Action-Teile ja ausgeklammert. Es geht um die menschlichen Beziehungen in diesem "eisernen Sarg", um die gemeinsame Bewältigung von Todesangst und Siegesfreude, beim "Alten" um die Wahrung seiner Autorität usw.
Schon die Guckkasten-Bühne (Dürrenmatt) bringt - zumindest bei mir - nicht das Mitgefühl zustande, das ich beim Ansehen des Films (selbst im Fernsehen) entwickle. Das Ballett wäre ja noch stilisierter, noch abstrakter in seiner Darstellung. Das mag manchen Leuten gefallen, ich ziehe daraus keinen Genuss. Es kommt natürlich sehr auf die Musik an. Bei den relativ wenigen Takten der Filmmusik kann es ja nicht bleiben, und die ist in meinem Herzen auch für den Film reserviert.
Viele Grüße