woher hast Du die Information, dass Sperrbrecher III ex. Robert Bornhofen" in Sperrbrecher 17 umbenannt wurde? Mir absolut neu.
Danke für die Korrektur, Lothar
Die Info ist aus "Die Schiffe der DKM und Luftwaffe 1939-45 und ihr Verbleib", Ausgabe 1972.
Ich sollte nicht in 45 Jahre alten Büchern nachschlagen.
Da Platon (zu Unrecht) Sperrbrecher III als Angriffsziel benennt, habe ich mich gefragt, ob er ROBERT BORNHOFEN oder Sperrbrecher 3 meint.
ROBERT BORNHOFEN war (diesmal nach Ausgabe DDK Bd. III, S.252) vom 17.5.1940 bis 7.11.1941 Hilfssperrbrecher C. Als solcher gehörte sie z.Zt. des Angriffs von L.27 zur 1. Spbr.-Flottille, kommt also eher nicht infrage.
Ich korrigiere den Datensatz nunmehr und setze SPERRBRECHER 3 x BELGRAD ein.
Danke Euch beiden für eure Unterstützung
Thomas
https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=696 SPERRBRECHER 3 mit mehreren Booten der 12.M-Flottille. L.27 wurde danach von 6 Booten der 1. M-Flottille verfolgt. [Der Angriff wurde also offenbar wahrgenommen.]