Hallo Forum,
ich bin's schon wieder.

Dieses mal mit einem anderen Projekt. Ich hatte mir in der Bucht einen angefangenen Rumpf eines Kutters ergattert. Der Vorteil für mich zum Einstieg: Die Spanten waren auf der Helling? schon ausgerichtet, der Kiel angebracht, das Stevenrohr mit Welle eingebaut, ein Loch für die Ruderanlage gebohrt und die ersten 5 oder 6 Planken angebracht. Ich habe dann die Beplankung weitergemacht mit Lindenholzleisten in 2x6mm. Geplant habe ich, nachdem der Rumpf mit Spachteln und Schleifen in Form gebracht ist, selbigen mit 2K-Epoxidharz und Glasfasermatte zu laminieren.
Nachdem ich die ersten Planken angebracht hatte, musste ich feststellen, dass trotz aller Sorgfalt Höhenunterschiede an den Kanten entstanden sind. Zum einen, weil die Leisten zumindest am Anfang teilweise unterschiedlich dick sind, zum anderen, weil selbst die ja doch recht schmalen 6mm-Leisten, wenn sie in einer Rundung liegen, halt am Rand hochstehen. Ich werde also bei meinem nächsten Projekt Anfang und Ende der Leisten abschneiden. Für die andere Sache habt Ihr hoffentlich eine Lösung.
Der Bug war bis auf einige wenige Stellen "relativ" einfach, da muss ich noch einmal nachbessern.
Am Heck sieht es schon ganz anders aus. Die starke Rundung bekomme ich nicht hin, da brechen die Leisten. Reicht es, wenn ich die Leisten nass mache und dann anbringe? Oder benötige ich eine Biegevorrichtung?
Wenn ich die letzten Leisten angebracht habe, beginnt die Nacharbeit. Erst Spachteln, um auch die Ritzen zu schließen? Oder erst Schleifen? Womit Spachteln?
Auf Bild 3 (ist leider nicht so gut geworden, habe ich aber erst bemerkt, als ich es am PC bearbeitet habe.) habt Ihr einen Gesamteindruck meines Werkes. Man sieht auch recht deutlich die unterschiedliche Kantenhöhe der Planken.
Bild 2 zeigt den Bug.
Bild 0 und 1 das Heck mit meinen Problemzonen.
Nun hoffe ich auf recht viel Kritik und Anregungen!
Gruß Ralf