Flotten der Welt > Die Rote Flotte und die russischen Marinen - Geschichte und Einsätze
Sowjetische Meer- See- und Flußflottillen im 2.WK
Warjag:
Moin moin,
von der Identifizierung eines Wrackes sind wir zu weit gegangen :-)
Deshalb eröffne ich ein neues Thema. Und zum Anfang - eine Liste der sowjetischen Kriegsflottillen (KFl) 1939-45.
- Weißmeer-KFl (8.1941 - 5.1945, Hauptstützpunkt - Archangelsk)
- Ladogasee-KFl (10.1939 - 11.1940, 25.6.1941 - 4.11.1944, Sortanlahti)
- Onegasee-KFl (8.1941 - 11.1941, als selbständiger Schiffstrupp von 4.1942 bis 13.12.1942, ab 13.12.1942 - wieder Kriegsflottille, 10.7.1944 aufgelöst. Petrosavodsk, Vosnesenie, Vytegra)
- Tschudsee-KFl (Peipussee) (3.7.1941 - 27.8.1941, 5.-9.1944 - selbständiger Kutterstrupp)
- Ilmensee-Schiffstrupp (28.7.1941 - 20.10.1941, 8.1943 - 5.1944)
- Asovmeer-KFl (7.1941 - 14.10.1942, 2.1943 - 4.1944, Mariupol, Primorsko-Achtarskaja, Ejsk, Temrjuk)
- Donau-KFl (6.1940 - 20.11.1941, 4.1944 - 5.1945, Izamil, Nikolaev, Sevastopol, Odessa, Izmail)
- Pinsk-KFl (17.7.1940 - 5.10.1941, Pinsk, Kiev)
- Dnepr-KFl (bis 6.1940, 9.1943 - 5.1945, Tschernigov, Kiev, Pinsk)
- Wolga-KFl (10.1941 - 30.6.1944, Uljanovsk)
- Kaspische KFl (1920 - 5.1945, Baku)
- Nord-Pazifik KFl (8.-9.1945)
- Amur-KFl (1920 - 9.1945, Chabarovsk).
Das war's glaube ich :)
Nächstes Mal lande ich auf den Peipussee und zwar im Juli 1941...
Spee:
Servus Dimitri,
schönes Thema!!
Könntest du nach dem Peipussee die Wolga-Flottille folgen lassen? Gerade im Zusammenhang mit der Schlacht um Stalingrad dürfte diese Flottille doch sehr interessant sein.
Warjag:
@ Spee
Natürlich! ;-) Die Geschichte mit der Peipusseefl. ist nicht so klar, aber auch nicht so lang...
Peter K.:
... uiii, sehr interessant!
Da bin ich mal auf mehr gespannt .... :wink:
kalli:
Falls ich etwas Zeit von Dmitrij erhalte, würde ich bei diesem Thema auch gerne ein klein wenig mitmischen :O/Y
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln