Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Kleinkampfmittel
»
Thema:
Seehund LI Harald Sander
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Seehund LI Harald Sander (Gelesen 1600 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
bettika61
Boardinventar
Beiträge: 4773
Seehund LI Harald Sander
«
am:
18 April 2017, 15:43:34 »
Hallo,
Harald Sander hatte seine Erinnerungen als Seehundfahrer im Internet veröffentlicht,
http://subcommittee.com/forum/showthread.php?33008-SEEHUND-U-BOOT-CREWMAN-INTERVIEW-In-English-or-German-Candid-interesting
Leider ist die Seite nicht mehr verfügbar.
Lawrence Paterson hat sie in seinem Buch "Waffen der Verzweiflung" auszugsweise zitiert.
Er beschreibt einen Einsatz im Februar 1945 in der Themsemündung. Technische Probleme am Diesel-Zuluftventil führten zu Wassereinbrüchen im Boot. Mit viel Mühe kamen sie nach 2 Tagen mit beiden Torpedos zurück nach Ijmuiden. "Das Boot war ein Wrack".
Es gibt keine Informationen zum Kommandanten oder der Boots Nr.
Harald Sander gibt es nicht in der Crewliste.Auch im Buch von Mattes taucht er nicht auf.
Hat jemand Informationen über Harald Sander oder hat sich sogar den Beitrag gespeichert?
Gespeichert
Grüße
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
Violoncello
Oberleutnant zur See
Beiträge: 698
Re: Seehund LI Harald Sander
«
Antwort #1 am:
18 April 2017, 19:24:20 »
Hallo Beate,
ich habe das Interview mit Harald Sander (geb. 29.05.1923) in deutscher Sprache Anfang 2009 unter
http://www.padovanet.it/infogiovani/memory2000/int_ger_11.asp
eingesehen und ausgedruckt.
Konkete Angaben zum eingesetzten "Seehund", zum Kommandanten oder zur Datierung habe ich nicht entdecken können. Sander führt lediglich aus, dass er
1. Ende Januar 1945 zu seinem ersten Einsatz gekommen ist,
2. danach in Wilhelmshaven ein neues Boot abgeholt hat und
3. in dem zweiten Einsatz ein 10000-Tonner angegriffen, aber verfehlt hat.
Viele Grüße
Violoncello
Gespeichert
rio1605@gmx.net
Matrose
Beiträge: 1
Re: Seehund LI Harald Sander
«
Antwort #2 am:
14 Oktober 2019, 10:55:27 »
Moin,
ich habe auf meiner History-Festplatte einen Rip der o.a. Webseite mit dem Sander-Interwiew in Text und Video ... bei Interesse stelle ich dies gern dem Forum zur Verfügung.
Gruß aus Hannover, Rio
Gespeichert
Rast
Leutnant zur See
Beiträge: 412
Re: Seehund LI Harald Sander
«
Antwort #3 am:
14 Oktober 2019, 13:40:58 »
Ja bitte, stell es ins Forum!
Alle haben wa davon
Rast
Gespeichert
Lieber 5 Minuten vorsichtig als ein Leben lang tot!
bettika61
Boardinventar
Beiträge: 4773
Re: Seehund LI Harald Sander
«
Antwort #4 am:
14 Oktober 2019, 22:13:17 »
Hallo Rio,
Danke für das Angebot , das ich gerne annehme
Zum Hochladen im Forum wird die Datei zu groß sein,
weiteres gerne per PN
Gespeichert
Grüße
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
Rheinmetall
Korvettenkapitän
Beiträge: 975
Re: Seehund LI Harald Sander
«
Antwort #5 am:
15 Oktober 2019, 19:00:02 »
Guten Abend zusammen,
mich würde das Thema auch interessieren.
Beste Grüße,
Matze
Gespeichert
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Kleinkampfmittel
»
Thema:
Seehund LI Harald Sander
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren