0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
.... and GA 06 being actually ex12V11.
Lieber Thorsten, zwei Sachen die dich betreffen:1.) Kannst du bitte den Terminus „Zollmotorboot“ in den „Schifftypen“ der Datenbank eintragen? Obwohl ich ich „andere“ auswähle und „Zollmotorboot“ eingebe, es erscheint nicht in der Datenbank.2.) Wäre nicht vielleicht besser dieses Themahttps://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,27984.0.htmlmit dem jetzigen Thema zu verbinden unter dem allgemeinen Titel „Die sechs griechische Zollmotorboote A1-A6“?
Mellisinos erwähnt in seinem Buch (S. 132, Nr. 34), dass nach dem Krieg das Wrack eines unbekannten deutschen Zollmotorbootes von etwa 50 Tonnen im Bereich Ampelaki (Insel Salamis) gefunden und gehoben wurde. Da die A1 als das einzige Zollmotorboot im Bereich Piräus während des deutschen Abzugs war, es könnte, meiner Meinung nach, das Boot auf den Fotos die A1 sein. https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/verluste_griechenland/ausgabe.php?lang=1&rubrik=%&where_value=614
Aris,as usually your posts are extremely interesting. In your 4th photo (Salamis post war), the bigger boat is almost sure a Caron type ex Guardia di Finanza boat. Scrolling the stories of those in the serie, I think she is the ex MARCOMENI (GK 05). She doesn't seems salvaged but probably abandoned in Saloniki, can you confirm it? Do you have news about her fate?Best regardsMarco Ghiglino