Webseite Historisches Marinearchiv > Kleinkampfmittel
Fotostandort Klein U-Boot Biber und Seehund gesucht
bettika61:
Hallo,
dank eines Hinweises von Axel Niestlé suche ich den Aufnahmeort
dieses Fotos
Die Bildbeschreibung im Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
--- Zitat ---Titel
Präsentation der Kleinst-U-Boote "Biber" (vorn) und Typ XXVII B (127) "Seehund" vor Wehrmachtsoffizieren und
Wirtschaftsführern
Beschreibung
vor Wehrmachtsoffizieren und Wirtschaftsführern (in der Menge auch Albert Speer: im Hintergrund rechts von dem
sprechenden Offizier am Turm)
Aufnahmedatum: 1944/45
--- Ende Zitat ---
Anhand der Biber Nr. Zeitraum ab Oktober 1944,
die ersten Seehunde waren September 1944 fertig.
Naheliegend als Aufnahmeort wären Germaniawerft oder HDW Kiel.
Hat jemand nähere Informationen oder Vermutungen über Anlaß oder Aufnahmeort?
Ich habe die Frage auch hier gestellt.
Darius:
Hallo Beate,
Dein Bild hat im Archiv http://www.bpk-images.de/shop die Nummer 30022471.
Ich vermute, dass das Du das andere Bild (Bild-Nr.: 30022472) der Serie auch gesehen hast.
:MG:
Darius
bettika61:
Hallo Darius,
danke :MG:, die Bilder hatte ich noch nicht gefunden,
da die Suchfunktion von bpk sich mir nicht erschließt :MS:
Ein bekannter Fotograf Hanns Hubmann, die Bilder könnten in der "Signal" erschienen sein.
juergenwaldmann:
Biber auch als Modell , aber auch sehr viele Originalbilder im Link :
http://www.militarymodelling.com/forums/postings.asp?th=114825&p=1
Gruss Jürgen
bettika61:
Hallo,
Die Lösung findet sich im KTB SKL Bd.64/I
--- Zitat ---4.12.1944
Im Rahmen der Vorführung neuester deutscher Waffen in Rechlin am 1. und 3/12 wurde seitens der KM.....Aufbau, Bedeutung und Einsatz der K-Mittel erläutert.
Aufgestellt waren Marder,Linse,Biber, Seehund sowie 1 Meereskämpfer, die nach Besichtigung bis auf Seehund praktisch mit sichtlichen Erfolg vorgeführt wurden.
--- Ende Zitat ---
Der Standort dank der Unterstützung hier :MG: war die E-Stelle Rechlin-Nord ,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln