Genau in den nicht benannten Raum fallen die
Benennungen für die „KARTOFFELFLOTTE“ des Luftflottenkommandos II , Dienststelle L.26180
Die benannte Flotte war en die Kähne usw. welche als Kanalinselversorger Baustoffe und vieles Andere zu den Inseln fuhren und zurück Kartoffeln, Tomaten usw.
Hi Theo,
diese Kanalinselversorger und alle im Bereich beschlagnahmten Schiffe und Boote unterstanden ab 07.1940 dem Verbindungsoffizier zur See beim VIII. Fl.Korps Kkpt. v. Davidson.
Diese Schiffe und Boote wurden ab 31.12.1940 nicht mehr im Schiffsregister des Komando Schiffe und Boote der Luftwaffe geführt.
Selbst bei der Außenstelle des Kdo. S & B in Fecamp die am 24.10.40 den Betrieb aufnahm wurden diese Schiffe / Boote schon nicht mehr bewirtschaftet oder instanzgesetzt.
Rein rechtlich gesehen waren diese von Anfang an keine eigenen Luftwaffenschiffe bzw. -Boote sondern wurden nur von der KMD zur Verfügung gestellt und nicht gechartet / gemietet oder bereedert. Wie bei 70 % - 80 % aller der bisher erfassten beschlagnahmten Auslands- sowohl auch der Inlandsschiffen der Fall war und die angeblich der Luftwaffe zugeschrieben wurden, nur weil es heißt zur Verfügung der Luftwaffe oder irgendwelchen Flakkommandos.
Die Hand darauf hatte immer die KMD-Stellen. Würde da mehr an Org. Todt denken wegen Transport von Baustoffen und Lebensmitteln.