0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Künftig sollen am Standort in Rendsburg nur noch Megajachten und am Standort Kiel Marineschiffe gebaut werden. Außerdem will sich das Unternehmen aus dem Bereich Offshore komplett und teilweise aus dem Refit- und Reparaturengeschäft zurückziehen.....Die Umstrukturierung von Nobiskrug hat auch Auswirkungen auf den Standort in Kiel-Friedrichsort. "Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen müssen wir die Arbeiten am Standort Lindenau einstellen", erklärt Bertram Liebler. Erst vor rund sechseinhalb Jahren kaufte Nobiskrug die insolvente Lindenauwerft....Nobiskrug, Lindenau und German Naval Yards Kiel gehören zur Werftengruppe German Naval Yards Holding GmbH. Diese Gruppe wiederum gehört zur internationalen Privinvest-Gruppe.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nobiskrug-110-Jobs-weg-aus-fuer-Lindenauwerft,nobiskrug114.html
"Meine Politik ist, Schiffe, die in der EU fahren, müssen in der EU gebaut werden. Und die Besatzung muss auch europäisch sein. So prangt an einer Seite der Fähre auch ein italienischer Spruch, der übersetzt so viel heißt wie: "Ehre den italienischen Seeleuten". https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/FSG-Stapellauf-mit-italienischer-Eleganz,fsg232.html
...die Frage ist wohl, ob die Yacht noch abgenommen wird.