Hallo Manfred,
danke, ebenfalls "Prosit Neujahr!"

Daß der Druck bei Shapeways verzogen ist, tut mir leid. Ich weiß ja wie teuer das ist.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
a) den kompletten Drucksatz bei Shapeways reklamieren.
b) die Flunke entfernen und durch ein neues Blatt ersetzen. Dabei auch die Querstreben gegen z.B. Messingstangen austauschen
c) ich extrahiere den Schwimmer aus dem großen Satz, gestalte die Flunke stabiler und setze den Schwimmer als eigenständigen 3D-Druck bei Shapeways ein. Kann evtl. mit a) kombiniert werden. Wenn Du bei Shapeways reklamierst, ist das für die ja auch teuer. Wenn Du ggf. ein kleines Guthaben für eine Neubestellung heraushandelst, wäre c) bezahlt.
d) ich stelle den deutlich preiswerteren, stabileren und schwimmfähigen Schwimmer Null im Material "Strong&Flexible" bei Shapeways ein. Der braucht aber auch Nacharbeiten, z.B. Oberflächenbehandlung, Tragösen und auch die Flunken. Bilder dazu sind in meinem
Baubericht zum BiMi vom 15. Juni 2017.
Kannst mich auch gerne per PM anschreiben und mir Deine eMail nennen. Ich schicke Dir dann gerne ein paar pdf mit z.B. Zeichnungen die bei den Produktbildern in Shapeways nicht so gut rauskommen.
Grüße
Detlef