Angelkutter abgeschleppt - ex KFK 246

Begonnen von habichtnorbert, 10 Juni 2016, 19:44:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

habichtnorbert

Angelkutter auf Kieler Förde abgeschleppt
(10.06.16) Der deutsche Angelkutter "Langeland 1", 98 BRZ (MMSI-Nr.: 211225100), erlitt am 9.6. in der Kieler Außenförde Maschinenschaden. Der Rettungskreuzer ,,Berlin" DGzRS-Station Laboe wurde zur Assistenz geschickt und schleppte den Havaristen in den Hafen von Möltenort ein.
Bei der "Langeland I" handelt es sich um die ehemalige "Karl Fock – BX 474", die als Kriegsfischkutter ,,KFK 246" am 11..9.1943 auf der Burmester-Werft Swinemünde-Ost vom Stapel lief und heute mit Heimathafen Laboe als Sportangel –und Seebestattungsschiff für bis zu 50 Fahrgäste genutzt wird. Sie ist 22,25 Meter lang, 6,39 Meter breit und hat eine 214-kW-Maschine, die sie auf 10 Knoten bringt.
Quelle:Tim Schwabedissen
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de


Impressum & Datenschutzerklärung