0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich weiß das nur wie folgt:
Das Schiff „Feodosia“ war nur einmal in Kopenhagen, es war am 12. März 1945. Es hat wohl am 9. März Danzig verlassen
Das Ostpreußenblatt „Rettung über See“ Aus dem Tagebuch des Seetransportchefs Gert Eschricht / Von Kurt Gerdau 23. FEBRUAR 1945MOK Ost. Nach Saßnitz von Pillau unterwegs: „Hestia". Von Gotenhafen die „Potsdam" und „Feodosia",27.Februar 1945Der Transporter „Urundi" war mit den überlebenden Besatzungsmitgliedern der gesunkenen „Göttingen" von Libau über Heia im Geleit mit dem Dampfer „Feodosia" angekommen, um von dort weiter nach Stettin zu laufen.1.März 1945KMD Swinemünde: Stand der Ausschiffung 20 Uhr: „Hektor" hat immer noch keinen Liegeplatz, „Westpreußen" ist fertig und kann den Hafen verlassen. „Feodosia • und „Herkules" 14 Uhr. „Mars" ist nicht eingetroffen.2.März 1945KMD Swinemünde: Transporter „Askari" nach Stettin. Ausschiffung der Verwundeten mittags beendet. „Herkules" fährt Schleife (Mineneigensicherung) 1200 Verwundete von Stettin. „Westpreußen" ist auslaufklar nach Danzig, ebenfalls „Feodosia" und „Hektor".3.März 1945Swinemünde: Um 15.30 Uhr liegen auf Reede: ,Fredosia'[sic], ,Herkules', ,Westpreußen', ,Hektor', ,Meteor' bunkert, geht anschließend nach Pillau…..Anruf Admiral westliche Ostsee: (17.00 Uhr): Militärische Lage an Land macht Fortschaffung von Flüchtlingen sofort erforderlich. Der Eisenbahnverkehr ist eingestellt. Vorschlag: M i t im Hafen liegenden Schiffen ,Hektor', ,Westpreußen', ,Herkules' u n d ,Feodosia den Abtransport nach Westen beginnen!4.März 1945Kriegstagebuch Oberkommando Marine Ost (KTB OKM Ost): „Kriegsmarine-Dienststelle Saßnitz meldet:……Swinemünde: ,Winrich von Kniprode' bunkert, ebenfalls ,Meteor'. Auslaufen am 5. März die Schiffe ,Herkules', Hektor', ,Feodosia'