Hallo Aquarius,
in einer internen Abstimmung haben wir uns Mitte 2015 im HMA-Team vereinbart, dass zunächts die Datenbank der Artillerieträger veröffentlicht werden soll.
Ich bin zuversichtlich, dass es zum Jahresende soweit sein wird. Wir arbeiten mit Hochdruck an den relevanten Bausteinen.
Als nächstes Projekt steht dann die
Überarbeitung der "Siebelfähren"-DB an.
So wie Du Dich bzgl. der einzelnen Fotos fragst, fragen wir uns auch immer wieder, welche Nummer zu welcher Fähre gehört. In der bisher noch nicht veröffentlichten DB stehen ca. 50 Datensätze mit "Pionierlandungsfähren" an.
Bootsnummern des Pi.Ldgs.Btl. 86, 128 und 214 tauchen im Scharzen Meer 1942-1944 und in der Ostsee 1944/45 auf. Es sind Umsrüstungszeiträume bzgl. Motoren und Aufbauen teilweise bekannt. Aber noch nicht aufbereitet. Ich tendiere aktuell dazu, bei Unklarheiten lieber mehrere Datensätze anzulegen und diese ggf. dann sukzessive zu verschmelzen bzw. zu verlinken. Aber dazu müssen wir den bisherigen Bestand durchgehen und ggf. aufsplitten. Aber die PiLfs waren Heeresgerät - es ist fraglich, ob wir v.a. für 1942-44 im Schwarzen Meer eine eindeutige Nummernzuweisung hinbekommen.
Um kurz auf Deine Anfrage zu antworten:
Ja, müssten wir machen. Ich vermute aber nicht, dass wir 2015 starten werden.
Über jede Unterstützung freuen wir uns aber sehr (Deine Anmerkungen zum Einleitungstext habe ich ja bereits...leider bin ich immer noch so weit wie im Juni 2015).
Nach Deiner Anfrage merke ich aber wieder, dass es ein spannendes Projekt wird.

Darius