Modellbau > Bauprojekte
RAM, RBU
Redfive:
Hallo Uwe,
danke erst mal für deine mühe. Hatte ich mitlerweile schon herraus bekommen. ;)
Wenn das Decal und der RAM fertig sind, werd ich auch vom RAM ein paar Bilder posten.
Martin war heute mal etwas schneller als ich, was ja selten vorkommt. :-P
Bitte nicht wundern, das einer von uns beiden fragt und der andere bei einer Antwort mal antwortet, haben unsere Modellbauwerkstatt zusammen gelegt und bauen an einigen Projekten mehr oder weniger zusammen. So spart man bei dem einen oder anderen Projekt viel Zeit und kann sich auch an mehrere Projekte herran trauen. ;)
Sind gerade dabei ein paar Waffensystem aus dem WK II, Bundesmarine und russischer Marine zu bauen, z.B. haben wir auch eine 88er doppel Flak gebaut, nach Plänen von Herrn Eichard und Fotos. Wollte für meine Nürnberg nicht mit einer gepimpten 105er von Lassek oder Zinnecker herum fahren. :-P
Fals interesse kann ich auch von der 88er mal ein paar Fotos online stellen, sobald die Farbe eingetroffen ist und sie fertig bemalt ist. ( Farbe is bestellt ) . ;)
Gruß
Sven :MG:
Redfive:
So, wieder ein Update.
Habe den RAM jetzt mal im Maßstab 1/72 fertig in Farbe Fotografiert, das Decalschild ist leider noch nicht fertig, sobald ich es aber habe werd ich dann noch mal eins, zwei Fotos einstellen.
Nach dem Fotografieren und ansehen der Bilder sind mir noch eins, zwei Dinge aufgefallen die ich noch ändern werde, das ist aber nur noch was für´s Auge. :wink:
Ansonsten hoffe ich das ich den RAM jetzt soweit gut getroffen habe, die Funktion mit drehen und schwenken ist gewährleistet, auch die Stopper am RAM - Kopf selber sind mit eingebaut und geben den Verfahrweg des RAM´s vor.
Mit der Farbe muss ich noch ein wenig experimentieren, mit dem Weiß bin ich so noch nicht zufrieden, aber eventuell hab ich das dann auch soweit gelöst wenn der Decalsatz da ist.
Bis dahin wünsche ich erst einmal ein schönes Wochenende.
Gruß
Sven :MG:
Schappi1976:
sehr schön zu sehen, dass sich wieder eoinmal jemand an einen RAM gewagt hat :)
Ich hatte seinerzeit an Bord auch diverse Abschiedsgeschenke gebaut, alles im M1:30...
aber eben nur vereinfacht, sonst wäre es nicht bezahlbar gewesen..
anbei ein paar Bilder :)
Redfive:
Hallo Angel,
ich brauch den RAM ja auch noch mal für ein Projekt von mir und da ich etwas Luft hatte bin ich ihn mal angegangen. ;)
Im Maßstab 1/72 und 1/100.
Nur das Teil hat ja nun mal auch verdammt viele Schrägen und Winkel, die in den kleinen Maßstab hin zu bekommen sind schon eine kleine Herrausforderung.
Wie man auf den Bild * 20150807_235912.JPG sehen kann, ist der obere Teil des RAM´s doch noch recht beulig, nach dem schleifen hat man dies so nicht mehr gesehen oder fühlen können.
Auch mit Farbe war so nix zu erkennen, erst als ich die Fotos geschossen hatte ( sehr Dicht ), und man sich das Bild anschaute viel es mir auf. :-P
Werd ich wohl noch einmal in angriff nehmen müssen. ;)
Gruß
Sven :MG:
Redfive:
So, nach längerer Zeit hatte ich mal wieder Zeit einen RAM zusammen zu bauen und zu lackieren.
Bin jetzt mitlerweile mit dem Ergebnis langsam zufrieden, obwohl ich wohl noch ein wenig mit dem Lackieren üben müsste,da will ich farblich noch ein bisschen mehr rausbekommen.
Ansonsten ist am RAM der Decal neu, mit ner guten Lupe ist nicht nur das Achtung zu lesen. :-P
Gruß
Sven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln