Flotten der Welt > Die Rote Flotte und die russischen Marinen - Schiffe
Korvetten vom Prj. 20380
der erste:
Für diejenigen, die noch nicht an Bord waren, ist hier ein Link mit Bildern aus dem inneren des Schiffes, fotografiert auf der Marinmeesse vorige Woche.
http://kuleshovoleg.livejournal.com/395037.html
2M3:
Ist das auf dem Vorschiff eine Salutkanone?
https://img-fotki.yandex.ru/get/4112/13428093.37/0_c8711_7cc3ab76_orig.jpg
Gruss Frank
der erste:
Ja, das ist eine.
olpe:
--- Zitat von: der erste am 09 Juli 2015, 08:18:11 ---Für diejenigen, die noch nicht an Bord waren, ist hier ein Link mit Bildern aus dem inneren des Schiffes ...
--- Ende Zitat ---
Hallo,
... :MG: ... Macht einen aufgeräumten Eindruck: Anordnung der Geräte und Schirme, Kabelbahnen, Gänge ... man merkt das Serienschiff ... :-)
Grüsse
OLPE
Urs Heßling:
moin Holger,
Danke für die tollen Fotos top :MG:
Ein schönes Schiff :O/Y - mit genau denselben Schwächen wie unsere eigenen deutschen :|
Die "radar corners" (rechteckige (Reflexions-)Winkel), sichtbar beim Hülsenfangring (Bild 4), Düppelraketenunterbau (Bild 8 ) und den Unterseiten der Mastgeräte-Plattformen (Bild 24) konterkarieren alle Bemühungen, eine STEALTH-Fregatte zu bauen.
--- Zitat von: olpe am 09 Juli 2015, 22:12:57 ---.. einen aufgeräumten Eindruck: Anordnung der Geräte und Schirme,
--- Ende Zitat ---
Aufgeräumt: ja , ergonomisch :|
Die Dreierkonsole in Bild 18 hätte ich als Ergonom kritisiert: So sind z.B. die wertvollen Arbeitsflächen "hinter" den Keyboards links und rechts "verschenkt" und leer ..
Ich bitte das nicht als "Kritteln" mißzuverstehen ! Das ist eine Fachmeinung zu "Fehlern", die - trotz besseren Wissens - leider im Schiffbau "unausrottbar" zu sein scheinen. Grrr :x
Gruß, Urs
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln