0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hallo alex - zumindest fliegt Air Berlin nicht über dieses Gebiet - Aussage des Sprechers von Air Berlin der sagte das schon seit Beginn der Auseinandersetzungen dieses Gebiet umflogen wird.Gruß - Achim - Trimmer
Die US Navy spekuliert z.B. dass es sich um eine Raketeneinheit handelt, die einen Anschluss zu einer russischen Radarzentrale hatte und nicht einfach autonom schoss. Zivile Flugzeuge haben keine Erkennungsintrumente, um Radarzielsignale zu erkennen und denen auszuweichen. Ohne automatische Ausweichmanöver-Unterschriften hätte eine Zentrale sofort erkennen müssen, dass es sich um einen harmlosen Airliner handelt. Hatte das russische Raketenfahrzeug ohne Ivans Hilfe “Glück” mit dem Volltreffer? Das ist eine unwahrscheinliche Annahme.
Hallo Manfred - bist Du Dir wirklich so sicher das es keinen Zweifel daran gibt wer da usw. Also bis zum jetzigen Zeitpunkt traue ich ALLEN Seiten nicht über den Weg.Erstaunlich ist für mich das man bisher nicht feststellen konnte wer die Rakete abgeschossen hat - da sehe ich eigentlich Moskau in der Pflicht denn die müßten so einen Abschuß garantiert registriert haben aber mit Gewissheit .... Die Frage von einem Anschlag auf die Maschine wird scheinbar überhaupt nicht in betracht gezogen - Bombe an Bord - Nein, mir kommen die ganzen Erklärungen/ Schuldzuweisungen verdammt schnell aus allen Ecken.Gruß - Achim - Trimmer
Zu dem ganzen Ukraine - Konflikt einmal folgendes, historisch mag die Krim und die Ukraine eventuell zu Russland gehören, darüber kann man streiten. Aber wenn man in Europa wieder anfängt, gegeneinander Gebietsansprüche geltend zu machen und diese notfalls auch militärisch durchzusetzen versucht, dann ist es um den Frieden in Europa bald geschehen. Es kommt nämlich glaube ich nicht darauf an, dass alle Grenzen gerecht sind,( da hätten z.B. wir dann eventuell auch noch so das eine oder andere ),sondern darauf, dass sie gelten.
Aber wenn man in Europa wieder anfängt, gegeneinander Gebietsansprüche geltend zu machen und diese notfalls auch militärisch durchzusetzen versucht, dann ist es um den Frieden in Europa bald geschehen. Es kommt nämlich glaube ich nicht darauf an, dass alle Grenzen gerecht sind,( da hätten z.B. wir dann eventuell auch noch so das eine oder andere ),sondern darauf, dass sie gelten.
Mit dieser Aussage von dir kann und werde ich mich anfreunden und stimme Dir zu. GrußSven
Hallo, Manfred,Kleine Berichtigung:mfgalex
...snip...Bombe an Bord,Das macht nun gar keinen Sinn, wer sollte sie wann und wo platziert haben?Terroristischer Akt, es gibt kein Bekennerschreiben.Es bleiben also nur die Separatisten/Terrorristen in der Ostukraine....snip...