0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Tolle Sache. Also gibt es erst britische U-Boote seit es GPS gibt?
Ganz verstehe ich immer noch nicht, wie dieses System die Strömung und den daraus resultierenden Versatz berechnen soll?
Der Witz ist doch, dass GPS nicht funktioniert - nicht unter Wasser
Wenn ich das richtig verstehe, funktioniert das wie eine Art Trägheitsnavigationssystem auf atomarer Ebene
Naja, deutsche Minensucher schaffen das auch so...
Hallo,Zitat von: Tostan am 09 Juni 2014, 22:38:55Der Witz ist doch, dass GPS nicht funktioniert - nicht unter Wasser... moderne U-Boote haben in ihren Kommunikations-Schleppantennen auch GPS-Empfänger ... siehe beispielhaft:
Dafür muss die Antenne aber auch raus aus dem Wasser bzw. an die Oberfläche ...
Offenbar hat die Absicht bis April diesen Jahres noch nicht zu Ergebnissen geführt: