Hallo RePe,
für bestimmte Arbeiten benutze ich tatsächlich eine Linsensystem-Brille, ähnlich der, der Chirurgen, nur mit ca. 500 € deutlich billiger.
Im Gegensatz zu einer Lupe gestattet sie den Ausgleich der eigenen Fehlsichtigkeit und was ebenso wichtig ist, die Brennweite und damit die Objekt-Entfernung ist einstellbar. Das erlaubt eine ergonomische, entspannte Körperhaltung. In der Mitte des Bildes „Werkstatt 2“ der Antwort #7 ist sie zu sehen.
Zur optischen Vermessung besonders kleiner Teile besitze ich ein älteres Mess-Mikroskop der Fa. Leitz (Bilder 13 und 14) mit einer Auflösung von 0,001 mm.
Einen Eindruck von der Feinheit und Präzision der Dreh-Werkzeuge vermittelt ein Blick durch dieses Mikroskop. Wir sehen einen Mikro-Fließspan aus Edelstahl von 0,01 mm Stärke und zum Vergleich ein Haar meiner kleinen Tochter (Bild 15).