0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn wir davon ausgehen das der Flugplatz Sola/Stavanger am 09.April 1940 besetzt wurde muß es die "Sonnenfels " zu diesem Zeitpunkt gegeben haben
o.k. - ich gebe gerne zu das es reine Spekulation ist aber es würde mit dem ehem. II/Flak Reg. 13 - Standort Merseburg - passen. (,,,)
Nehmen wir mal an, dass Achim Recht hat und die Sache mit dem Flakregiment passt, dann ist da in der Einheit vielleicht ein Bild von der Sonnenfeld Sonnenfels im Umlauf gewesen (noch aus Friedenszeiten). Birgers Vater sieht das Foto und stellt fest: "Da sieht alles genauso so aus wie ich das erlebt hab." Wenn er selbst keine Gelegenheit hatte zu fotografieren, dann lässt er sich doch von dem Bild gewiss einen Abzug machen.Sollte er wirklich mit der "Sonnenfelde" nach Norwegen verschifft worden sein, dann sagt er bestimmt: "Das ist ja sogar m e i n Kahn!" (So genau wie Peter analysiert er den Schiffsrumpf nicht).Was ich sagen will: ja, das Foto ist sicher aus dem Besitz von Birgers Vater, aber deswegen muss er nicht der Fotograf gewesen sein.Viele Grüße, Thomas
Moment, lieber Achim, jetzt wird es interessant. Die WASt. hat folgendes:03.10.39: 10. Batt. Rgt. 1303.03.40: 10. Batt. Rgt. 33 (ex 13), Standort MerseburgSo weit so gut. Aber nun kommt die Lücke - ohne Weserübung - bis zur nächsten Meldung10.01.44 (Russland, interessiert hier nicht weiter).Bitte sage mir, aus welcher Quelle Du weißt, dass die Merseburger in Stavanger waren Das ist ein Quantensprung für heute )Vielen DankBirger
Hallo Axel - - genau so habe ich es auch hier. Leider spielt meine CD mit den FPNs etwas verrückt sonst könnte ich sogar die FPN angeben. Gruß- Achim - Trimmer
Es handelt sich offenbar um diese SONNENFELS, die 1937 für militärische Transporte benutzt wurde ...Hier noch SANCHO´s Bilder ...