0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
April 18.: Dampfer BUENOS AIRES und LEUNA mit Panzerkampfwagen Neubaufahrzeug (PzKpfw Nb.Fz.) von Kiel über Kopenhagen (Zuladung des MG-Bataillon 13 das im Rahmen "Weserübung-Süd" bis Kopenhagen vorgestoßen war) nach Oslo ausgelaufen.April 19.: Beide Dampfer am frühen Morgen in Oslo eingelaufen.
Sind das Vieh(Pferde)transportboxen?
In einer persönlichen Nachricht wurde mir mitgeteilt dass es vermutlich die KELLERWALD und die HAMM seien.
April 14.: Aus Oslo ausgelaufen.April 27./28.: An Oslo.
April 14.: Aus Oslo ausgelaufen.April 18.: Im Geleitschutz von M 1102, M 1103, M 1106, M 1107, 3 Booten der 17.Minensuchflotille und dem UJ 118 verläßt ROSARIO mit ESPAÒA und PORTO ALEGRE um 12:20 Oslo Richtung Kiel. M 1106 und zwei Boote der 17. Minensuchflottille werden mit PORTO ALEGRE nach Stroemstad entlassen zwecks Erkundung einer Möglichkeit, die Geleitdampfer mit schwedischer Lotsenhilfe durch die schwedischen Schären nach Kiel zu entsenden. Um 19:45 kehrt PORTO ALEGRE ohne Lotsenhilfe erfolglos aus Stroemstad zurück. Der Geleitzug sammelt und maschiert nach Süden.
GENERELLE OPLYSNINGERBeskrivelse: Tysk skib, Cambinas, losser lastbiler i Korsør Havn d. 9. april 1940 Copyright: Nationalmuseet, Danmark TID* Årstal: 9. April 1940 STEDPERSON(ER)TEKNISKE OPLYSNINGERFil-ID: FHM-26883 Postnavn: 1206285.jpg Vandrette pixels: 720 Lodrette pixels: 516 Opløsning: 72 dpi ==== IDENTIFIKATION ====* Inventarnummer: Kategorier: Frihedsmuseet, 02A.50.03 Korsør Post ændringsdato: 27-02-2014 15:56:09
Tysk troppetransportskib i Korsør Havn tidligt om morgenen d. 9. april 1940
ZitatApril 18.: Dampfer BUENOS AIRES und LEUNA mit Panzerkampfwagen Neubaufahrzeug (PzKpfw Nb.Fz.) von Kiel über Kopenhagen (Zuladung des MG-Bataillon 13 das im Rahmen "Weserübung-Süd" bis Kopenhagen vorgestoßen war) nach Oslo ausgelaufen.April 19.: Beide Dampfer am frühen Morgen in Oslo eingelaufen.Gegen diesen Eintrag im HMA spricht das KTB 1/Skl, Teil D, Handelsschiffahrt:15.4.1940Die Dampfer LEUNA und BUENOS AIRES sind 14.4., 20.00 Uhr, mit Ladung für Luftwaffe von Stettin nach Kopenhagen ausgelaufen.Zu Transporten für die Luftwaffe von Aalborg nach Oslo sind die Dampfer CORDOBA und CAMPINAS 15.4. vormittags Swinemünde ausgelaufen. Eintreffen Aalborg 17.4. vormittags.Auslaufen beider Transportgruppen aus Kopenhagen bzw. Aalborg nach Oslo nach Weisung des B.S.O.17.4.1940... Als vordringlich ist die Überführung der Dampfer CORDOBA und CAMPINAS von Aalborg, SCHARHÖRN von Frederikshaven, LEUNA und BUENOS AIRES von Kopenhagen, ENTRERIOS von Kiel, alle nach Oslo, und die Überführung von 1.000 Mann aus Frederikshavn nach Oslo befohlen worden.18.4.1940Dampfer LEUNA und BUENOS AIRES 17.4., 17.00 Uhr, Kopenhagen ausgelaufen nach Oslo.19.4.1940An Oslofjord 18.4., 17.00 Uhr, Transportdampfer BUENOS AIRES und LEUNA gemeldet.
Hallo Chattius,will mich mal wieder melden. Ihr hattet ja herausgefunden, daß die Nb.Fz. wohl doch nicht von Kiel aus, sondern vom Hafen Stettin abgefahren sind.Habe mir mal die Mühe gemacht und die Bilder der 3 Panzer im Hafen mit Ltn.Karls Horstmann in der Mitte durchzusehen. Es scheint tatsächlich in Stettin zu sein. Das Ziegelfachwerkgebäude hat wohl die Zerstörung des Hafens überlebt.GrußDer Kefernburger