So selten war das nicht, ein weiteres Beispiel ist der seit 1945 gern als "Nazi-General" geschmähte Walter Model:
»Hitler verlieh ihm, überglücklich über seine Entscheidung vom 17. Januar [1942 - Model zum OB der 9. Armee zu ernennen], das Eichenlaub zum Ritterkreuz, gab die Beförderung zum Generaloberst bekannt, zeigte sich tief beeindruckt von der aus eigener Sicht gegebenen Schilderung der Bedingungen an der Front - wie der Heeresadjutant Major Engel notierte - und erlebte zum ersten Mal seinen Generalobersten in voller Rücksichtslosigkeit. Model verlangte für seine Armee die Zuführung eines Panzerkorps.
Hitler: Das komme nicht in Frage, das Panzerkorps müsse weit im Süden bei Gshatsk eingesetzt werden.
Model: Nein, Brennpunkt sei und bleibe Rshew - er wolle sich eine bewegliche Reserve schaffen.
Hitler beharrte auf Gshatsk, dort zeichne sich eine neue Schwerpunktbildung beim Gegner ab.
Model: »Mein Führer, führen Sie die 9. Armee oder ich?«
Hitler, höchst betroffen, versuchte die Kontroverse mit einem dienstlichen Befehl zu beenden.
Model: »Das muß ich mir verbitten.«
Hitler: »Gut, Model, machen Sie's wie Sie wollen, aber Sie haften mir mit Ihrem Kopf dafür.«
Quelle: Walter Görlitz, »Model«, Universitas, München 2000, S. 116