Und hier noch etwas aus dem maritimen Umfeld mit einigen Eigenfotos unterlegt :
Bild # 1 Das Lotsen-Versetzboot "Warnemünde" aus Rostock , jetzt im Einsatz bei der Lotsen-Brüderschaft
WESER II - JADE , Wachstation Wilhelmshaven auf der Fahrt zum Liegeplatz Nassaubrücke .
Bild # 2 Das Boot hat hier festgemacht , neben dem Lotsendienst auf der Aussenjade wird es auch eingesetzt
als Verbindunsboot für den Personalwechsel zum Lotsen-Stationsschiff "WESER" , das nahe der
Reede Weser-Nord vor Anker liegt .
Bild # 3 Auch das 8,5 lange Rettungsboot der DGzRS , die "OTTO BEHR" liegt an der Nassaubrücke , da der
Liegeplatz am Fluthafen wegen momentaner Stilllegung nicht genutzt werden kann .
Das Boot ist beim Einsatz im südlichen Jadebusen besetzt mit freiwilligen Seenotrettern .
Bild # 4 Auch der "Transporter II" des Jade-Dienstes kann nach längerer Unterbrechung wegen Schäden
an den Pontons wieder von der Nassau-Brücke aus die Versorgungsfahrten zur Insel Wangerooge
aufnehmen . Im Hintergrund die beiden Magazinhäuser , die zu Hotels ausgebaut werden sollen .
Bild # 5 Ein Blick zur Nassaubrücke mit dem grossen Fluttor , das bei sehr hohen Sturmfluten wie zuletzt
1976 und 1962 geschlossen wird , es ist die einzigste Deichöffnung im Bereich der Schleuseninsel
und des Südstrandes mit Deichführung bis nach Mariensiel .
Bild # 6 Die kleine Säule unterhalb des Fliegerdeichs zeigt die Höhe der Sturmfluten von 1962 und 1976 ,
dabei der Wert von 1962 mit einer sehr kritischen Höhe bis fast an die Deichkrone reichend .
1985 wurde der Deichabschnitt der Südstrand-Promenade durch eine Schutzmauer um einen Meter
erhöht , so das nun im gesamten Bereich eine Deichhöhe von 7,30 m über NN vorhanden ist .
Bild # 7 In der alten Schleusenkammer der I. Einfahrt liegen die Arbeitsschiffe des WSA , die vorläufig
nicht mehr an der Fluthafen-Brücke festmachen können , rechts im Bild liegt das unbemannte
Feuerschiff "GW/EMS" ,es ist eines von 3 Fahrzeugen die in der Nordsee auf der "Position Deutsche
Bucht" und auf dem "Tiefwasserweg EMS" ausgelegt werden .
Bild # 8 Der traurige Rest der ehemaligen Südzentrale , die spekulative Eigentümergesellschaft wurde schon
mehrmals aufgefordert das Areal zu planieren um den Schandfleck zu beseitigen , der Verkäufer
der Südzentrale , die Regierung von Niedersachsen sollte nun endlich mal Druck machen .

halina