0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Meine Bibliothekarin ist fast schon am Heulen… Aber ich bin zuversichtlich, dass sie es hinbekommt, mir die Bücher via Fernleihe zu besorgen.Auch von mir gibt es noch einen Literaturtipp: Michael L. Hadley: „Mythos der deutschen U-Bootwaffe“, Mittler, 2001; dort insbesondere das fünfte Kapitel mit der Überschrift „Revision der Vergangenheit: die Buchheim-Welle, 1973 – 1988“.Mit freundlichen GrüßenSchorsch
Hi Rüdiger, er hat nicht nur Sachen ausgesprochen, sondern ein Mythos zerstört! Dadurch hat er sich bei der Führung des Verbandes Feinde geschaffen, deren Erklärungen und Sichten bis heute bei den letzten Zeitzeugen weiter wirken. LGB:U-Boot-Krieg. 1997.Zu Tode gesiegt. Der Untergang der U-Boote. 1998Die U-Boot-Fahrer. 1998Einfach mal diese 3 Bildbände wirken lassen! Da beweist LGB auch, daß er nicht nur auf U 96 gefahren ist.
Es steht doch K.F. Merten frei, dazu eine andere Ansicht zu haben.
[...]Mit LGB musste ich mich zwangsweise auch für meine Arbeit beschäftigen[...]
Moin Zauberhain,Du hast auch die Finger im Spiel bei der ganzen Plünderung des Ehrenmals?usw usw usw