Moin, Forenmitglieder, zuerst einmal noch ein Frohes Neues Jahr!
Mit Interesse verfolge ich diesen Thread, manchmal bläht sich dabei mein Hals leicht auf, manchmal aber auch nicht!
Ich kann Axel, Sebastian, Achim und Ronny nur zustimmen! Den Anfang machte eine 68er Bewegung, die Auswirkungen merken wir bis heute!
Im Dienst mache ich in jeder!! Schicht die Erfahrung, dass unsere sog. "mündigen" Staatsbürger nur Rechte haben und zwar alle Möglichen und Unmöglichen!
Erinnert man diese Herrschaften daran, dass es für einen Staatsbürger auch Pflichten gibt, ist es herrlich zu erleben, wie sich die Gesichtsmimik schlagartig ändert und die Ohren zuklappen!
Davon will niemand etwas wissen! Das die eigenen individuellen Rechte nur soweit reichen, wie sie die Rechte anderer nicht verletzen, will man nicht mehr akzeptieren!
Eine Instanz, welche bei einem eigenen Fehlverhalten, (und auch nur dann!), eingreift, wird nicht mehr akzeptiert und vor allen noch weniger toleriert!
Das geht hin bis zu heftigen Prügelein mit unserem sog. polizeilichen Gegenüber, da auf der anderen Seite unser Einschreiten nicht toleriert wird, wir erleben oftmals, was null Toleranz bedeutet, sie richtet sich oft genug gegen uns!
Das Erschreckende dabei ist, dass es mittlerweile quer durch alle Gesellschaftlichen Schichten geht, es ist nicht mehr nur an einzelnen Gruppen fest zu machen! Ich rede dabei auch nicht von den üblichen Kriminellen, welche es immer schon gab!
Es endet sogar nicht mal vor unseren Richtern, ich musste mir selbst in einer Gerichtsverhandlung anhören, dass ich als Polizist gewisse Beleidigungen ertragen müsste, sonst dürfe ich halt kein Polizist werden.
Es ging dabei nicht um das Wort Bulle, sondern um Beleidigungen wie Nazi und weitere, welche weit unter der Gürtellinie lagen.
Das Verfahren wurde gegen den Beschuldigten dieser Beleidigungen mit einer Ermahnung eingestellt, man war der am Grinsen!
Und da machen wir uns hierzulande Gedanken über den Werteverfall?

Ich persönlich halte die Abschaffung/Aussetzung der Wehrpflicht im wirtschaftlichen Sinne vielleicht für sinnvoll, aber ansonsten für eine Katastrophe!
Warum soll ein junger Mensch nicht einige Monate lernen, sich unterzuordnen, warum soll er nicht auch lernen, dass es noch andere Menschen in seiner Nähe gibt, welche auch Rechte und Pflichten haben.
Manche haben doch erst beim Bund gelernt, was Begriffe wie Disziplin, Einfügen in einer Gemeinschaft, aber auch Kameradschaft und "an einem Strang ziehen", bedeuten!
Die meisten meiner Mitschüler aus der Abgangsklasse hatten sich nach ihrer Zeit beim Bund durchweg zum Positiven verändert, mussten wir damals erstaunt feststellen.
Die Ausbildung, welche ich beim BGS durchlief, hat mir und vielen anderen Kollegen nicht geschadet, auch wenn wir oft genug über den Drill geflucht haben!
Und heute? Ich muss als Vater eines 9jährigen fußballbegeisterten Sohnes auf dem Sportplatz erleben, dass so mancher Trainer, welcher auch nur etwas lauter wird, von den Anwesenden dermaßen als Autoritär und Gestriger zerrissen wird. Entscheidungen eines Schiedsrichters werden nicht mehr akzeptiert, teilweise muss der schon mit Begleitung durch eine Streifenwagenbesatzung beim Abgang beschützt werden. Ich muss Strafanzeigen gegen Lehrer schreiben, welche sich gegen 11-12jährige Schläger in ihren Schulklassen durchsetzen und dafür mit Abwahl durch den Elternrat belohnt und letztendlich mit Strafanzeigen überzogen werden.
Ich erlebe Eltern, welche ihren minderjährigen Sprößling auf unserer Wache abholen, nachdem wir diesen nach diversen Sachbeschädigungen, wie z. B. "Entglasen von Bushaltestellen", Abtreten von Außenspiegeln an Kfz etc., (das Lösen der Festmacherleinen der GF in Stralsund passt da gut ins Schema), in Gewahrsam nahmen, vor den Augen seines Kindes putzt uns der "Erziehungsberechtigte" runter, droht uns mit Strafanzeigen wegen Körperverletzung im Amt und stellt diese oftmals auch!
Der Sprößling sieht das alles mit an und grinst........!
Erziehungsauftrag?

?Der Erwachsene als Vorbild?

Erwachsene, welche bei Rot über die Ampel laufen, obwohl eine Gruppe Kinder dort steht und deswegen von uns ermahnt werden, schauen uns an als ob wir Wesen von einem anderen Stern sind und Lachen uns aus! Die nun folgende Verwarnung kostet nur 5€, erneutes Lachen! Bezahlt wird oftmals nicht, so dass der Staat diese lächerlichen 5€ in einem viel teureren Verfahren eintreiben muss, welche dem Steuerzahler viel Geld kosten, für läppische 5€!
Ein 15jähriger Jugendlicher, welcher Absperrungen anlässlich eines schweren Verkehrsunfalles nicht akzeptieren wollte und von mir aus dem Unfallbereich gewiesen wurde, versetzte mir dafür ohne mit der Wimper zu zucken eine Ohrfeige, mit der Begründung, dass die dortige Ampel für ihn aber grün zeigen würde.........das Echo überraschte ihn allerdings dann doch

Unsere Kollegen, welche für die Neueinstellungen des Nachwuchses zuständig sind, beklagen mittlerweile auch das gesunkene Niveau der Schulabgänger und zwar nicht nur vom Können und Wissen sondern auch in Bezug auf die sog. Charakterliche Eignung für diesen Beruf!
Führt dazu, dass man sich hinter verschlossenen Türen derzeit Gedanken macht, ob man die Anforderungen letztendlich absenkt oder damit lebt, dass kaum noch Nachwuchs bei der Polizei anfängt.
Beide Gedankenwege sind ein Graus!!!
Ich könnte noch so weiter schreiben, mittlerweile 27 Jahre Polizeidienst hinterlassen Eindrücke, ich lasse es aber lieber.
Hier muss sich dringend etwas ändern in diesem Lande und zwar schnellstens!
Bücher wie "Deutschland schafft sich ab", (nicht gelesen, ich mag den Verfasser nicht so), oder "Neukölln ist überall", (gelesen und spricht mir aus der Seele), müssten nicht geschrieben werden, wenn hierzulande alles in bester Ordnung wäre!
So, genug Frust abgelassen, musste aber mal bei diesem Thema gesagt werden!
Viele Grüße, Bugsierstefan