Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
Bauprojekte
»
aktuelle Bauprojekte
»
Thema:
USS Constitution 1797
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
...
5
Nach unten
Autor
Thema: USS Constitution 1797 (Gelesen 17760 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 16799
Always look on the bright side of Life
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #15 am:
07 November 2012, 08:05:18 »
moin, Achim,
tolle Postkarten, danke
Bild 1: auf der anderen Seite der Pier ein Schlachtschiff der
Virginia
(BB-13)-Klasse
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Krinor62
Stabsbootsmann
Beiträge: 146
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #16 am:
07 November 2012, 22:02:26 »
Weitere Bilder vom Bauzustand bis einschliesslich Sep 2009. Dann begann der Dornröschenschlaf für 2 1/2 Jahre...
Viele Grüße
Krinor
Gespeichert
Krinor62
Stabsbootsmann
Beiträge: 146
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #17 am:
07 November 2012, 22:09:52 »
Hallo Trimmer,
Hast Du Informationen, aus welchem Jahr deine Postkarten stammen?
Viele Grüße
Krinor
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Boardinventar
Beiträge: 5620
USN GÖSCH: DONT TREAD ON ME
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #18 am:
07 November 2012, 22:55:16 »
Das Wohnschiff: ”Constitution seen as a receiving ship in Boston, Massachusetts sometime between 1903 and 1907”
http://www.maritimequest.com/warship_directory/us_navy_pages/sailing_ships/constitution/uss_constitution.htm
USS
Mit USS VIRGINIA - April 1914
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Trimmer
Boardinventar
Beiträge: 7219
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #19 am:
08 November 2012, 09:40:13 »
Hallo " Krinor " - der Poststempel ist sehr undeutlich also entweder 1912 oder 1917. Stempel bedeutet aber nicht wann die Karten gemacht wurden
Gruß - Achim - Trimmer
Gespeichert
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)
halina
Boardinventar
Beiträge: 3884
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #20 am:
08 November 2012, 10:42:35 »
Moin , hier noch ein Foto von der "USS VIRGINIA" - BB-13 ,aufgenommen in der Zeit
von 1910-13, hier der mittlere Schornstein mit 3 Ringen , in Vera Cruz 1914 waren
diese auf der Aufnahme nicht mehr zu sehen .
Gruss Halina
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
halina
Boardinventar
Beiträge: 3884
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #21 am:
08 November 2012, 11:05:40 »
Moin Achim und Ulrich , es sind seltene Aufnahmen aus vergangener Zeit , die man
immer wieder anschauen möchte , danke für die Einstellung .
Grüsse Halina
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
halina
Boardinventar
Beiträge: 3884
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #22 am:
09 November 2012, 12:33:06 »
Moin Krinor , Deine Modellarbeit ist perfekt und zeigt von grossem handwerklichen
Geschick wie das eines Bootsbauers , freue mich schon auf Fotos vom weiterem
Bauzustand Deiner Constitution und weiterhin viel Erfolg und Freude bei Deinem
ausserordentlichen Projekt .
Grüsse Halina
Gespeichert
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
Phil Borman
Krinor62
Stabsbootsmann
Beiträge: 146
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #23 am:
17 November 2012, 15:08:57 »
Danke Halina für das Lob,
allerdings komme ich mir nicht irgendwie besonders vor, im Gegenteil, es gibt bei meinen Modellen immer Dinge, die nicht optimal sind, Dinge die man im Nachhinein besser machen könnte. Trotzdem freut es mich natürlich, wenn mein Modell auch Anderen gefällt.
Nachdem ich in den bisherigen Bildern den Bau bis Sep 2009 geschildert habe, wird es nun Zeit, in die Gegenwart vorzurücken. Nachdem ich mich im Juli 2012 dazu entschlossen hatte, weiterzubauen, stand ich vor der Frage, wie es weitergeht, so wie in der Anleitung des Baukastens, unbemalt oder doch bemalt, wie das Original?
Ich habe lange überlegt und mich dann doch dazu entschlossen, ein Modell zu bauen, das wie eine Fregatte des 18. Jahrhunderts ausssieht. Für mich sah das unbemalte Modell irgendwie nicht echt aus, eher wie ein Spielzeug. Also habe ich mich an die futzelige Arbeit der Bemalung gemacht. Das war nicht ganz einfach, da das Modell eigentlich schon viel zuweit gebaut war und ich um viele Details herummalen mußte. Ich habe Humbrolfarben verwendet, die wie ich finde, sehr feine Pigmente haben, was einen sehr dünnen Farbauftrag ermöglicht, ohne Details zuzukleistern. Ich gestehe, dass mir teilweise bei der Bemalung etwas mulmig war. Insgesamt habe ich ca.3 Wochen gepinselt.
Ich bin der Meinung, dass sich die Mühe gelohnt hat, denn siehe da, plötzlich stand sie vor mir, die USS Constitution, in ihrer ganzen Pracht.
Nach der Bemalung, ging es mit dem Bau des Bugspriets weiter.
Viele Grüße
Krinor
Gespeichert
Captain Hans
Boardinventar
Beiträge: 3199
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #24 am:
17 November 2012, 15:52:14 »
Die Bemalung ist natürlich richtig - aber sei mir nicht bös, ich fand sie schöner in Naturholz.
Trotzdem ein sehr schönes Modell und toll gebaut
auch weiterhin viel Erfolg
viele Grüße
Hans
Gespeichert
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!
Krinor62
Stabsbootsmann
Beiträge: 146
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #25 am:
26 November 2012, 22:25:11 »
Hallo Hans,
nein, ich bin nicht sauer, ich kann deine Meinung gut verstehen. Ich habe ja selbst lange genug hin und her überlegt.
Inzwischen hat der Bau der Masten begonnen.
Viele Grüße
Krinor
Gespeichert
Captain Hans
Boardinventar
Beiträge: 3199
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #26 am:
26 November 2012, 23:19:42 »
Hallo Krinor
sieht wirklich schön aus - prima verarbeirtet
weiterhin viel Erfolg
viele Grüße
Hans
Gespeichert
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!
Ulrich Rudofsky
Boardinventar
Beiträge: 5620
USN GÖSCH: DONT TREAD ON ME
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #27 am:
27 November 2012, 01:09:10 »
Captain Hans ist ein Kenner von guter Arbeit! Ich hoffe Du kannst deine Beiträge an unsere U.S.S. Constitution Shipwright Guild senden. Ich kann Dir dabei vielleicht helfen
https://docs.google.com/open?id=0B9QzbT15PL_FOXBuTlZNSE5RVVE
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Krinor62
Stabsbootsmann
Beiträge: 146
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #28 am:
27 November 2012, 08:00:46 »
Hallo Ulrich,
gerne, wenn Du mir sagst, was ihr für euer Magazin erwartet/benötigt. Mein Modell ist aber noch nicht fertig. Wollt ihr auch Beiträge zu "work in progress"?
Viele Grüße
Krinor
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Boardinventar
Beiträge: 5620
USN GÖSCH: DONT TREAD ON ME
Re: USS Constitution 1797
«
Antwort #29 am:
27 November 2012, 13:20:43 »
ES wäre besser wenn das Model fertig ist. Meine werden nie ganz fertig!
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
...
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
Bauprojekte
»
aktuelle Bauprojekte
»
Thema:
USS Constitution 1797
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren