Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Chinesische Marine
»
Thema:
Suche beteiligte chinesische Schiffe
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Suche beteiligte chinesische Schiffe (Gelesen 5939 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dominik
Fregattenkapitän
Beiträge: 1270
Fan der IJN 1868 - 1945
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
am:
25 Oktober 2005, 15:56:38 »
der Schlacht von Hei-Yun-Tau (bekannt als Seeschlacht von Yalu) am 17. September 1894.
Sind 4 Panzerschiffe und 6 Kreuzer, deren Namen ich noch bräuchte. Baujahr wäre auch nicht schlecht. Müsste im 3. Band von Chesneau stehen, der auch die chinesische Flotte behandelt (habe selber nur den 2. Teil).
Danke schonmal im Vorraus!
Gespeichert
http://www.modellmarine.de
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10538
Seeschlacht vor dem Jalu - 17.09.1894
«
Antwort #1 am:
25 Oktober 2005, 17:58:11 »
Hallo DOMINIK!
Chinesische Flotte:
Panzer-Turmschiffe:
CHEN YUEN (7400 t, 4x30,5 cm, gebaut in Deutschland) - Flaggschiff
TING YUEN (7400 t, 4x30,5 cm, gebaut in Deutschland)
Gepanzerte Kreuzer:
KING YUEN (2x21 cm, gebaut in Stettin 1885-1887)
LAI YUEN (2x21 cm, gebaut in Stettin 1885-1887)
Panzerdeckskreuzer:
CHIH YUEN (2x21 cm, gebaut in England ca. 1885-1887)
CHING YUEN (2x21 cm, gebaut in England ca. 1885-1887)
Kreuzer:
TSI YUEN (2x21 cm, gebaut in Stettin)
Geschützte Kreuzer:
YANG WEI (25,4 cm)
CHAO YANG (25,4cm)
Torpedokreuzer:
KUANG KAI
gesamte Artillerie: 22 x 21-30,5 cm und 20 x 12-15 cm, aber keine Schnellfeuergeschütze
Grüße aus Österreich
Peter K.
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
Dominik
Fregattenkapitän
Beiträge: 1270
Fan der IJN 1868 - 1945
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #2 am:
25 Oktober 2005, 20:17:51 »
Hallo Peter,
Danke für die Auflistung! Sind die Daten von Chesneau? Wenn ja, würde er sich selbst widersprechen, da er in Band 2 von vier Panzerschiffen schreibt. Wobei wir wieder mal beim Thema Schiffstypen und -Klassifizierung
Also nochmal Danke!
Gruß
Dominik
Gespeichert
http://www.modellmarine.de
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10538
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #3 am:
25 Oktober 2005, 20:20:56 »
Servus DOMINIK!
... gern geschehen und ...
... nein, die Angaben sind aus
Potter/Nimitz/Rohwer
Seemacht
ISBN 3-88199-082-8
Grüße
Peter K.
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
Scharnhorst66
Boardinventar
Beiträge: 3091
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #4 am:
25 Oktober 2005, 22:12:22 »
Peter K ,
ich kann wieder einmal nur mit dem Kopf schütteln ..
was hast Du eigentlich nicht ...
?
Dein Bücherregal möcht ich gerne haben ..
und dann auch noch zu wissen wo man was findet ...
meinen allerhöchsten Respekt !!
Gespeichert
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10538
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #5 am:
25 Oktober 2005, 22:25:48 »
Servus MICHA!
... na ja, es gibt immer noch ´ne ganze Menge interessanter Literatur, die ich gerne hätte ...
... de facto, ist´s kein Bücherregal sondern drei Bücherwände ....
"gut Ding braucht halt a bissl Platz"
Allerdings bewirkt die vorhandene Menge doch hin und wieder, dass ich den Überblick zu verlieren drohe ... aber im Moment geht´s noch!
Grüße
Peter K.
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10538
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #6 am:
01 November 2005, 13:21:52 »
@ DOMINIK
Ich hab´ gerade noch ein paar Daten gefunden, die dich interessieren könnten ...
CHEN YUEN
TING YUEN
"inoffizielle" Auftragserteilung durch China Ende 1880
Bestellung von Panzerplatten bei Dillinger Werken, Saar, am 09.12.19880
"offizielle" Auftragserteilung am 04./08.01.1881
Bauwerft: Stettiner Maschinenbau AG VULCAN, Stettin-Bredow
Deplacement: 7144/7500 t
Abmessungen: 91,0 x 18,3 x 8,34 m
Konstruktionsleistung: 6000 PSi für 14,5 kn
Fahrbereich: 4500 sm bei 10 kn und 1000 t Kohle
Panzermaterial: Compound
Zitadellpanzer: 42 m lang und 4,44 m hoch, bestehend aus einem 355 mm dicken Gürtelpanzer (von 2,34 m über bis 0,6 m unter der Wasserlinie, anschließend bis 1,5 m unter der Wasserlinie getäpert von 305 auf 206 mm), 355 mm starken Querschotten und einem 75 mm starken Panzerdeck
Barbettpanzer: 304 mm stark über schwerer Artillerie und Kommandoturm (Schilde der schweren und mittleren Artillereie 25 mm, Kdot 203 mm)
Bewaffnung:
4 x 30,5 cm L/25 (329 kg Granate, Vo 500 m/s, Kadenz 3 Schuß in 10 min.)
2 x 15 cm L/35 (51 kg Granate, Vo 530 m/s, Kadenz 1 Schuß / min.)
4 x 75 mm
2 x 47 mm
8 x 37 mm
3 Tr 380 mm
Während der Schlacht verfeuerten beide Schiffe 197 x 30,5 cm und 167 x 15 cm Granaten und erzielten mit der schweren Artillerie 10 Treffer.
TING YUEN
Bauvorbereitungen ab Mitte Februar 1881
Kiellegung 31.03.1881
Stapellauf 28.12.1881
erste Probefahrt vor Swinemünde 02.05.1883
Reiseantritt nach China Mitte Mai 1883, aber am 27.07.1883 wieder zurück gerufen und ab Mitte August 1883 wieder in Stettin
erreichte Leistung: 6200 PSi für 14,457 kn bei 64 U/min
erhielt während der Schlacht etwa 160 Treffer (17 Tote, 38 Verwundete), aber aber immer noch kampffähig
CHEN YUEN
Stapellauf 28.11.1882
erste Probefahrt am 05.07.1883
Ausbildungsreise nach Eckernfjörde von 29.03. bis 02.04.1884
erfolgreiche Artillerieversuche am 09.04.1884
erreichte Leistung: 7200 PSi für 15,384 kn
erhielt während der Schlacht etwa 220 Treffer (13 Tote, 28 Verwundete) und war bei intakter Artillerie beinahe in sinkendem Zustand
TSI YUEN (auch CHI YUEN)
Auftragserteilung 16.01.1883
Stapellauf 01.12.1883
Alle drei Schiffe laufen am 03.07.1885 aus Kiel Richtung China aus, erreichen am 10.08.1885 Aden, am 29.08.1885 Colombo und Ende Oktober 1885 Taku, wo die chinesische Flagge gesetzt und die Schiffe für diese Flotte in Dienst gestellt wurden.
Grüße aus Österreich
Peter K.
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
Dominik
Fregattenkapitän
Beiträge: 1270
Fan der IJN 1868 - 1945
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #7 am:
01 November 2005, 23:51:08 »
Hallo Peter,
Danke für die Aufstellung! Ich nehme mal an, das "CHEN YUEN" bzw. "TING YUEN" die für die Matsushima tödlichen Treffer erzielten?
Wenn ich mir die Schusskadenz (3 Schuss in 10 Minuten, haben die die Granaten an Bord erst hergestellt ?
) anschaue, frage ich mich, warum ausgerechnet die Japaner mit ihrer Schussfolge so unzufrieden waren.
Edit: Sehe gerade, dass die geschützten Kreuzer der Matsushima-Klasse eine Schusskadenz von 1 Schuss in 5 Minuten bei dem 320 mm Geschütz hatten
Gespeichert
http://www.modellmarine.de
Spee
Board Moderator
Beiträge: 8332
Garstiger Piratenpascha
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #8 am:
01 November 2005, 23:55:01 »
@Dominik,
"Matsushima" ist meines Wissens nicht gesunken. Bei Tsushima war sie doch auch noch anwesend.
Gespeichert
Servus
Thomas
"Spain, the Queen and I prefer honor without ships than ships without honor."
Casto Secundino María Méndez Núñez
Dominik
Fregattenkapitän
Beiträge: 1270
Fan der IJN 1868 - 1945
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #9 am:
01 November 2005, 23:58:32 »
@ Spee,
Matsushima ist im seichten Wasser gesunken und wurde später gehoben
edit:
1 25-cm Geschütz zerstörte die Hauptbarbette
1 30-cm-Geschoss zerstörte in der Batterie 2 Geschütze, wobei die Pulverladungen in Brand gesetzt wurden, 120 Tote bzw. Verwundete
aus "Kriegsschiffe der Welt 1860-1905 Bd. II"
edit2: Mir fehlt hier nur das Bergungsdatum, so sie denn wirklich gesunken wäre und nicht nur aufgrund gesetzt.
Gruß
Dominik
Gespeichert
http://www.modellmarine.de
Spee
Board Moderator
Beiträge: 8332
Garstiger Piratenpascha
Suche beteiligte chinesische Schiffe
«
Antwort #10 am:
02 November 2005, 00:04:55 »
@Dominik,
ah, klingt wie aufgesetzt nach Gefechtsschäden. Das klärt die ganze Sache.
Gespeichert
Servus
Thomas
"Spain, the Queen and I prefer honor without ships than ships without honor."
Casto Secundino María Méndez Núñez
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Chinesische Marine
»
Thema:
Suche beteiligte chinesische Schiffe
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren